Ein Pilzbefall an so anfälligen Apfelsorten sorgt für weniger Austrieb, reduzierter Bildung von Blättern und Blüten und zu deutlich kleineren Früchten. Sind Bäume befallen, sollten Hobbygärtner Zweige, die sich im Winter bis Frühjahr nicht wie gewöhnlich entwickelt haben, entfernen. Die Äste sind dünner und haben Schuppen auf den Knospen. An ihnen hat der Pilz überwintert.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier