FC Bayern gegen die Borussia 2:1 - Van Gaal: "Gladbach hat richtig guten Fußball gespielt"
München. Die Serie ist gerissen, Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat es nach fünf Partien in Folge ohne Niederlage mal wieder erwischt. Im 42. Gastspiel beim Rekordmeister FC Bayern München musste die Elf vom Niederrhein am Freitagabend trotz einer über weite Strecken beeindruckenden Leistung eine letztendlich unglückliche 1:2 (1:1)-Niederlage hinnehmen.
Selbst der meist spröde wirkende Star-Trainer der Münchener, der Niederländer Louis van Gaal, bekannte, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher entsprochen hätte: "Mönchengladbach hat eine sehr starke Leistung gezeigt, die haben richtig guten Fußball gespielt."
Dass die Bayern am Ende dennoch triumphierten, hatten sie nicht nur den beiden Torschützen Mario Gomez (19.) und Holger Badstuber (75.) zu verdanken, sondern laut Borussias Sportdirektor Max Eberl auch Schiedsrichter Michael Weiner, der sich in mehreren Szenen als "Heimschiedsrichter" entpuppte.
In der spielentscheidenden Szene hatte sich der Referee für einen Freistoß zu Gunsten der Bayern entschieden, als der eingewechselte Arjen Robben nach einem harmlosen Zweikampf mit Borussias erneut überragendem Abwehrchef Dante theatralisch zu Boden ging. Den anschließenden Freistoß zirkelte Badstuber wuchtig ins Netz. "Es war einfach bitter, dass wir verloren haben.
Die erste Halbzeit war überragend, aber dafür können wir uns nichts kaufen. Nun wartet mit Hannover ein richtig dicker Brocken auf uns", sagte VfL-Cheftrainer Michael Frontzeck. Nur eine von zahlreichen Chancen wusste seine Mannschaft zu nutzen, als Verteidiger Roel Brouwers sich in der 28. Minute in den Strafraum der Münchener geschlichen hatte und das perfekte Zuspiel von Michael Bradley im Stile eines Mittelstürmers abschloss.
Und wer weiß, wie die Partie verlaufen wäre, wenn nicht Bayern-Keeper Jörg Butt zwei fulminante Distanzschüsse von Juan Arango sensationell pariert hätte. "Das war überragend", so Gladbachs Trainer.
Und auch wenn die "Fohlen" am späten Freitagabend sichtlich enttäuscht die Allianz-Arena verließen: Selten hat eine Gladbacher Mannschaft eine so couragierte und beherzte Leistung beim ruhmeichen FC Bayern abgeliefert.