Fußball: SC Schiefbahn lockt mit neuem Jugendkonzept

Der B-Ligist intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem Zweitligisten Alemannia Aachen.

Willich. Aus der Notwendigkeit heraus, die Strukturen der Jugendabteilung an das stetige Wachstum der vergangenen Jahre anzupassen, geht der Fußball-B-Ligist SC Schiefbahn neue Wege. Die Neustrukturierung der Jugendabteilung im Grundlagenbereich, Aufbau- und im Leistungsbereich wird mit jeweils einem verantwortlichen Koordinator beginnen.

Jürgen Jütten und Matthias Empt sind die neuen Koordinatoren im Bereich der G- bis E-Jugend. Für den Aufbau im D- und C-Jugendbereich wurden Ingolf Dörper und Dieter Vieten als Verantwortliche ins Amt gehoben. Für die B- und A-Junioren sind Horst Wasser und Dieter Mellin zuständig.

Der Jugendbereich soll eng mit der Seniorenarbeit verbunden werden. Über dem gesamten Stab steht in Mario Träger ein erfahrener Coach, der zum Inventar der Fußball-Schule von Alemannia Aachen gehört und viele Trainingsmethoden aus dem Jugendbereich des Zweitligisten in die Arbeit beim B-Ligisten einfließen lässt. Im April werden acht Nachwuchstrainer an dem Kindertrainer-Lehrgang des FVN teilnehmen und die neuen Strukturen in der Jugendarbeit unterstützen.

"Guido Klingen als Jugendleiter an Bord zu haben, ist sehr hilfreich" , sagt Mario Träger. Aber nicht nur im Rahmen der vom Verband angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen ist die Trainerfortbildung im Jugendkonzept eine der tragenden Säulen. Auch darüber hinaus werden Seminare zu weiteren Themen und Trainingsmethoden in die tägliche Jugendarbeit integriert.

Das Stützpunkttraining beim SC Schiefbahn ist derzeit in vollem Gange. Mario Träger, sportlicher Leiter beim SCS, trainiert dort jeden Donnerstag bis zu 18 Spieler. Die bestehende Kooperation mit der Fußball-Schule von Alemannia Aachen wurde auf Wunsch von Jugendleiter Guido Klingen nochmals ausgebaut.

Ziel ist nun die Ausrichtung eines Ostercamps, um die Arbeit mit talentierten Fußballern zu fördern. Alle interessierten Jungen und Mädchen können für 89Euro vom 14. bis 17. April 2009 an dem Ostercamp teilnehmen.

Organisator ist Mario Träger, der unter der E-Mailadresse disumario@web.de als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Auch per Mobilrufnummer 01522/9223365 ist der stellvertretende Jugendleiter erreichbar.Red