Trampolin: Simon Gerlach ist König der Lüfte

Kempener Springer begeistert beim 13. Niederrhein-Cup des Turnvereins.

Kempen. Der Nabel der deutschen Trampolin-Welt in der Thomasstadt: Der Kempener TV hat zum 13. Niederrhein-Cup, dem wohl größten Trampolin-Meeting Deutschlands, geladen.

46 Vereine aus fünf Nationen schickten 250 Teilnehmer, die beim Niederrhein-Cup um Pokale und Ränge turnten. In der Trampolin-Halle an der Straelener Straße herrschte dann auch den ganzen Tag ein reges Treiben. Betrat man die Halle, dann wurde man empfangen von einem babylonischen Sprachengewirr, von Sportlern, die sich warm machten, von Kürübungen und mitfiebernden Trainern und von zwei über alles thronenden Kampfgerichten, die die jeweiligen Übungen zu bewerten hatten.

Bereits um 8 Uhr begann das Einturnen, um 10.30 Uhr wurde es dann ernst für die Sportler. Der Veranstalter aus Kempen ging nicht ohne Medaillenhoffnungen in die Veranstaltung. Die seit Jahren intensive Trainingsarbeit der Kempener Trainer mit ihren Schützlingen zahlt sich von Jahr zu Jahr mehr aus. So sprang in diesem Jahr auch ein erster Platz heraus, den sich Simon Gerlach in der Schülerklasse erturnte.

Mit 32,10 Punkten verwies er seinen Konkurrenten Lars Weiland (32,0 Punkte) von den Frankfurt Flyers auf den zweiten Platz. Aber auch Mathias Dregger turnte sich in der Mini-Schülerklasse auf einen Treppchenplatz. 25,40 Punkte reichten für die Bronzemedaille. Und Saskia Boesaders achter Platz unter 39 Startern in der Schülerinnenklasse war ebenfalls ein schöner Erfolg, wie auch der von Johanna Sauerland als Siebte von 41 Teilnehmer in der Klasse der Jugendturner. Daniel Boesader wurde Siebter bei den Jugendturnern und Joscha Prießen belegte den 18. Platz bei den Seniorenturnern.

Die Platzierungen bewiesen, dass der Kempener Turnverein auch im Teamwettbewerb eine starke Mannschaft aufbieten konnte. Vorjahressieger Castilla la Mancha Federation aus Spanien wurde beim 13. Niederrhein-Cup von der TG Jugenddorf Salzgitter abgelöst. Gastgeber Kempener TV belegte hinter Salzgitter einen sensationellen zweiten Platz.