Handball: Offensiv-Ass David Breuer nicht zu stoppen
Der TV Korschenbroich gewinnt erneut und stabilisiert sich in der Zweiten Liga.
Korschenbroich. Der TV Korschenbroich hat am Mittwochabend einen 32:28 (19:11)-Überraschungssieg gegen den Bergischen HC gefeiert und dadurch seinen Erfolgskurs in der 2. Bundesliga Süd weiter fortgesetzt. Der Aufsteiger holte aus den vergangenen vier Partien sieben Punkte und rangiert nun auf Tabellenplatz acht.
Vor der Partie hatte TVK-Trainer Khalid Khan noch kleinlaut geäußert, die Gäste wenigstens ein bisschen ärgern zu wollen. Doch nach der deutlichen Niederlage in der Waldsporthalle dürfte der Frust bei den Löwen tief sitzen. Schließlich rückt der angestrebte Aufstieg nun in immer weitere Ferne.
In Korschenbroich hingegen darf man sich inzwischen berechtigte Hoffnungen auf ein weiteres Jahr in der zweiten Liga machen. Vor allem dann, wenn das Team im weiteren Saisonverlauf ähnlich souverän auftritt wie gegen den BHC. Mitte der ersten Hälfte der bis dahin noch ausgeglichenen Partie zündeten die Hausherren plötzlich den Turbo.
Gestützt auf die aufmerksame Defensive erzielten die Korschenbroicher in zehn Minuten zwölf Tore und zogen bis zur Halbzeit auf 19:11 davon. Die Gäste hatten gegen das konsequente Tempospiel der Korschenbroicher kein Mittel und bekamen vor allem David Breuer, der sensationelle 15 Tore erzielte, nie in den Griff.
Nach Wiederanpfiff drängte der BHC in der ausverkauften Waldsporthalle zunächst auf den Ausgleich. Nach drei Minuten stand es bereits 19:14. Khan nahm eine Auszeit und schien dabei das richtige Konzept gefunden zu haben, denn anschließend spielten die Gastgeber die Partie locker herunter und ließ die "Löwen" nie näher als auf zwei Tore herankommen.
Für eine vollends gelungene "englische Woche" kann der TV Korschenbroich am Samstag, 19.30 Uhr, sorgen. Dann kommt in Tabellenführer TV Hüttenberg ein ganz harter Brocken an den Niederrhein. Allerdings kassierten die bis zum vergangenen Wochenende ungeschlagenen Hessen gegen Friesenheim die erste Saisonniederlage.