Judo: Gladbacher trainieren in Japan

Andreas Tölzer ist für die EM in Tiflis nominiert worden.

Mönchengladbach. Japan ist nach wie vor die erste Judo-Adresse, für den Deutschen Judo-Bund und auch für den 1. Judo-Club Mönchengladbach. Zurzeit ist die U20-Nationalmannschaft zum Trainingscamp nach Japan unterwegs. Im Flieger sitzen dabei auch einige Mönchengladbacher Judoka.

Marc Odenthal, der vom Bundestrainer Richard Trautmann direkt nominiert wurde sowie Benjamin Münnich und Marius Rogge, deren Platz im Camp über eine Eigenbeteiligung vom Verein und dem Landesverband finanziert wird.

Neben Gladbachs Bundesliga-Physio Jörn Becker ist auch der Cheftrainer des 1. JC, Stefan Küppers, mit von der Partie. Er gibt in Japan als Co-Trainer von Bundestrainer Richard Trautmann am Mattenrand Kommandos. Nachdem im vergangenen Jahr eine japanische Delegation beim 1.JC war, bricht im Sommer (22. Juli bis 13. August) im Rahmen des 35. Deutsch-Japanischen Simultanaustausches die nächste Gruppe des 1. JC mit Jugendtrainer Björn Eckert ins Land der aufgehenden Sonne auf.

Für diese Reise sind nach Absagen zwei Plätze frei geworden. Vereinsmitglieder im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, die mit nach Japan möchten, können sich bei Björn Eckert melden. Die Eigenbeteiligung für die Reise beträgt 1200 Euro.

Gladbachs Judo-Aushängeschild Andreas Tölzer wurde vom neuen Bundestrainer Detlef Ultsch für die Europameisterschaft am 24. bis 26. April in Tiflis nominiert. Bis jetzt konnte das Schwergewicht Tölzer bei Europameisterschaften einmal Gold (2006 in Finnland) und zweimal Bronze (2003 und 2007) gewinnen.

Auch in diesem Jahr fährt der Kämpfer des 1. JC Mönchengladbach wieder mit berechtigen Hoffnungen auf eine Medaille zu den Europameisterschaften.