Leichtathletik: Wodarz muss Goldmedaillen liegen lassen

Senioren holten ein Dutzend Mal Edelmetall.

Krefeld. Anspruch und Wirklichkeit sind gerade im Sport häufig nur schwer in Einklang zu bringen. Anders bei den Krefelder Leichtathleten. Sie übertrafen die ohnehin schon hoch gesteckten Erwartungen bei den 6. Deutschen Senioren-Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften im Arena-Sportpark in Düsseldorf noch. Mit fünf Gold- und sechs Silbermedaillen sowie einmal Bronze kam eine stattliche Edel- metallsammlung zusammen. Dabei musste Viertelmeiler und Mittelstreckenläufer Hans-Georg Wodarz sogar noch zwei abholbereite Goldmedaillen liegen lassen, da er sich bei seinem souveränen Erfolg über 800 Meter etwa 50 Meter vor dem Ziel eine Verhärtung der Wadenmuskulatur zuzog, die weitere Starts über 400 m und in der Staffel nicht zuließ.

Neben Wodarz wurde mit Arno Küppers ein weiterer Uerdinger seiner Favovritenrolle gerecht. Den Dreisprung in der Altersklasse M 50 gewann er mit 86 Zentimetern Vorsprung (12,89 m) und feierte damit seinen zehnten nationalen Titel bei den Senioren. Als erfolgreichstes Ehepaar gingen Claudia und Joachim Pahl in die Annalen dieser Meisterschaften ein. Die für den Pulheimer SC startenden Hülser vereinigten gleich dreimal Gold und einmal Silber auf sich. Red