Fortunas „Zwote“ schaut nach oben U23-Trainer Langeneke über Gladbach-Derby, Profi-Hilfe und Transferwinter
Düsseldorf · Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach II fehlen Boller und Latza.
Mit vier Punkten aus zwei Spielen startete Fortunas Regionalliga-Mannschaft durchaus gut in den zweiten Saisonabschnitt und trifft am Samstag (14 Uhr, Paul-Janes-Stadion) auf die U23 von Borussia Mönchengladbach. Vor der Partie blickt U23-Trainer Jens Langeneke auf die zurückliegende Wintertransferperiode, den kommenden Gegner und seine Spieler Jan Boller und Danny Latza, die im Profikader aushelfen werden. Langeneke über…
…über den kommenden Gegner: „Uns erwartet eine Mannschaft, die 40 Punkte hat. Eine absolute Topmannschaft, die dazu mit Noah Pesch den Toptorjäger der Liga in ihren Reihen hat. Es ist eine sehr effektive Mannschaft, die aus wenigen Chancen viele Tore machen. Das heißt, wir müssen defensiv genauso gut verteidigen, wie wir es in Köln gemacht haben. Da haben wir unterm Strich einen Schuss aufs Tor zugelassen, auf der anderen Seiten haben wir es auch offensiv sehr gut gemacht, da waren wir effektiv und haben zumindest zwei von den guten Möglichkeiten auch zu Toren umgemünzt. Das wird nun weiter fortzuführen sein.“
…die Abgänge: „Maximilian Adamski hatte relativ wenig Spielzeit, er ist deshalb auf uns zugekommen, da er in Bocholt seinen ehemaligen Trainer wiedertrifft und sich dort mehr Spielzeit erhofft hat, dem Wunsch sind wir dann nachgekommen. Bei Nico Petritt hat es sich ähnlich entwickelt, er hat zuletzt wenig gespielt und sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen. Da war eigentlich klar, dass es über den Sommer hinaus hier bei uns nicht weitergeht, auch da hat man sich dann im Einvernehmen getrennt. Nico spielt nun in der Oberliga bei Schonnebeck in einem Topteam, mit dem er eventuell auch aufsteigen kann, dass hat dann für beide Seiten Sinn gemacht.“
…den Zugang: „Im Zuge der beiden Abgänge sind wir dann auch nochmal aktiv geworden. Tom Barth hatte bei uns im Januar schon eine Woche mittrainiert und wir konnten den Wechsel dann auf der Zielgeraden der Transferperiode noch realisieren. Mit zwei Abgängen und einem Zugang haben wir jetzt einen runden Kader für die Restrückrunde.“
…die Position, die Barth in der U23 übernehmen wird: „Toms Verteidigerrolle in Stuttgart ist eigentlich auch ein bisschen aus der Not heraus entstanden. Eigentlich kommt Tom aus offensiveren Gefilden, somit war die Einwechslung für Kevin Brechmann als Linksaußen gar nicht so überraschend. Ich glaube er ist ein sehr variabler Spieler, der aber bei uns in Zukunft eher offensiver spielen wird.“
…Jan Boller und Danny Latza, die im Profikader aushelfen: „Bei den Profis ist mit den fünf Verletzten und den zwei Spielern, die gelbgesperrt sind, viel zusammengekommen, sodass bei ihnen ein akuter Mangel an Spielern bestand. Da passen dann Jan und Danny gut rein. Das ist für uns natürlich eine Aufgabe, denn beide sind bei uns Führungsspieler in der zentralen Achse.“