
Bundligaprognose und Fußball in Corona-ZeitenWas Ottmar Hitzfeld über Borussia Mönchengladbach denkt
Interview · Ottmar Hitzfeld ist zwar im Ruhestand, Fußfall begeistert ihn aber immer noch. Eine Bundesliga-Prognose.
Interview · Ottmar Hitzfeld ist zwar im Ruhestand, Fußfall begeistert ihn aber immer noch. Eine Bundesliga-Prognose.
Die Fußball-Erst- und Zweitligisten in NRW gehen ein Bündnis mit dem NRW-Innenministerium ein. „Pro Fans“ beklagt, wieder ausgeschlossen zu sein.
Der Wuppertaler SV hat in seiner Geschichte schon namhafte Spieler aus vielen Nationen gehabt. Ein Portugiese war bisher allerdings nicht darunter. Das hat sich mit Saisonbeginn geändert. An den klangvollen Namen Kevin Rodrigues Pires in der Startaufstellung wird man sich schnell gewöhnen. „Ein echter Unterschiedsspieler“, preist der Sportliche Leiter Stephan Küsters den erfahrenen Mittelfeldmann im besten Fußballeralter an, der in den vergangenen zwei Jahren in der 3. Liga in Münster gespielt und davor auch schon bei den Sportfreunden Lotte in Liga drei für Furore gesorgt hatte.
Gonzalo Castro zog durch die Fußballwelt – und ist jetzt mit 33 Kapitän beim VfB Stuttgart geworden
Die Spielergewerkschaft VDV versucht, die arbeitslosen Kicker fit zu halten und wieder zu vermitteln. In der Corona-Krise ist das besonders schwierig.
Der Kader der Fohlen Elf rangiert nach dem Hinzugewinn von Hannes Wolf und Valentino Lazaro mit 309 Millionen Euro auf Rang fünf im Liga-Ranking.
Das „Haus des Sports“ am Lhoist-Sportpark bekommt einen neuen Pächter: den 1.FC Wülfrath.
Borussia Mönchengladbach wird auf dem Transfermarkt in diesem Sommer eher zurückhaltend agieren. Die Verantwortlichen des Champions-League-Teilnehmers setzen weiterhin auf die eigene Talentförderung.
MSV-Sportdirektor Ivo Grlic muss nach dem knapp verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga mindestens eine weitere Saison Drittklassigkeit planen.
Am Sonntag kommen unter anderem Leverkusen und Aldekerk in die Buschenburg.
Die Trainer Pierre Anbergen, Timo Macvan und Michael Nagorny wollen die nächsten Stars des Fußball-Bundesligisten hervorbringen.
In Deutschland fast unbemerkt hat sich Fußballer Robin Gosens bei Atalanta Bergamo enorm entwickelt. Mit 26 wurde der linke Außenbahn-Spieler jetzt erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert und soll auch von Bundesligisten umworben sein.
Peter Bosz geht als Trainer mit der „Werkself“ in die dritte gemeinsame Saison. Er will seinem Stil treu bleiben – auch ohne Titel.
Immer mehr talentierte, junge Spieler aus dem Weltmeisterland Frankreich suchen sich Clubs in Deutschland. Das sorgt auch für Streit.
In 178 Bundesligaspielen für die Fortuna traf der Abwehrspieler immerhin 20 Mal. 1984 bestritt er sogar ein Länderspiel. Am Donnerstag wird er 60 Jahre alt.
Fortunas Organisationschef Sven Mühlenbeck hat eine Zahl genannt, wie viele Fans zum Beginn der 2. Fußball-Bundesliga wieder ins Stadion kommen dürften. Das könnte für Probleme sorgen.
Borussia Mönchengladbach ist 2019/20 das Team mit dem meisten Pech gewesen, dennoch kann der Einzug in die Champions League gefeiert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Gladbachs Manager Max Eberl kündigt einen Verbleib des begehrten Mittelfeldspielers an. Interessenten aus dem Ausland zögern seit dem Corona-Restart.
Mit dem neuen Trainer hat der Fußball-Regionalligist am Donnerstag die erste wichtige Personalie bekanntgegeben.
Der ehemalige Trainer von Borussia Mönchengladbach holte vor 25 Jahren den letzten Titel mit Gladbach.