Bundestagswahl

SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt
SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt

SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt

Berlin (dpa) - Nach den massiven Verlusten für SPD und CDU bei der Berlin-Wahl suchen die Parteispitzen nach Schuldigen für das Desaster der Volksparteien - die in ihrem Status immer mehr bedroht sind.

SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt
SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt

SPD gibt Union Schuld an Einbußen - Linke frohlockt

Berlin (dpa) - Nach den massiven Verlusten für SPD und CDU bei der Berlin-Wahl suchen die Parteispitzen nach Schuldigen für das Desaster der Volksparteien - die in ihrem Status immer mehr bedroht sind.

Berliner Signale für den Bund

Berliner Signale für den Bund

Berlin (dpa) - Die Hauptstadt hat gewählt - und noch am Abend blicken alle Parteien auf die Bundestagswahl in einem Jahr. In der SPD bleibt angesichts der weiter schwächelnden CDU von Kanzlerin Angela Merkel Hoffnung auf einen Machtwechsel.

Rot-Schwarz in Berlin abgewählt
Rot-Schwarz in Berlin abgewählt

Rot-Schwarz in Berlin abgewählt

Berlin (dpa) - Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben die bisherigen Regierungspartner SPD und CDU historisch schlecht abgeschnitten und können ihre Koalition nicht fortsetzen. Beide früheren Volksparteien kamen auf ihr schlechtestes Nachkriegsergebnis und verloren zusammen knapp zwölf Prozentpunkte.

SPD will Helge Lindh für Berlin
SPD will Helge Lindh für Berlin

WuppertalSPD will Helge Lindh für Berlin

Der 39-Jährige soll nach Manfred Zöllmer für Wuppertal in den Bundestag.

Merkel: „Deutschland wird Deutschland bleiben“
Merkel: „Deutschland wird Deutschland bleiben“

Merkel: „Deutschland wird Deutschland bleiben“

Berlin (dpa) - Das Vorbild sitzt im Bundestag auf der Tribüne. Ein junger Mann mit Krücken. Parlamentspräsident Norbert Lammert schwärmt am Mittwoch von dem „wahrhaft olympischen Geist“, den der deutsche Turner Andreas Toba bei den Spielen in Rio de Janeiro bewiesen habe.

Was am Dienstag wichtig wird
Was am Dienstag wichtig wird

Was am Dienstag wichtig wird

Haushaltentwurf 2017 Der Bundestag beginnt mit der Rede von Finanzminister Wolfgang Schäuble die 1. Lesung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2017 und des Finanzplans bis zum Jahr 2020. Höhepunkt ist die Generaldebatte morgen.

Kreis-SPD vertraut Udo Schiefner
Kreis-SPD vertraut Udo Schiefner

Kreis-SPD vertraut Udo Schiefner

Der Kempener wurde bei der Wahlkreiskonferenz einstimmig zum Kandidaten für die Bundestagswahl gewählt.

FDP legt Kandidaten für Wahlen fest
FDP legt Kandidaten für Wahlen fest

FDP legt Kandidaten für Wahlen fest

Andreas Bist kandidiert im kommenden Jahr für den Bundestag.Dietmar Brockes und Frank à Campo wollen in den Landtag.

Spannung vor Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Spannung vor Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

Spannung vor Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock/Schwerin (dpa) - Starke Verluste für die rot-schwarze Regierungskoalition und ein Rekordergebnis für die AfD - mit dieser Aussicht wählt Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag einen neuen Landtag.

Union und SPD stellen sich für letztes Koalitions-Jahr auf
Union und SPD stellen sich für letztes Koalitions-Jahr auf

Union und SPD stellen sich für letztes Koalitions-Jahr auf

Berlin (dpa) - Union und SPD im Bundestag setzen heute ihre getrennten Klausuren fort, um sich für das letzte gemeinsame Regierungsjahr vor der nächsten Wahl aufzustellen. Beim Fraktionsvorstand von CDU und CSU stehen unter anderem die Themen Außenpolitik und innere Sicherheit auf dem Programm.