Luisenviertel

Kneipenbesucher bemerken Veränderung
Kneipenbesucher bemerken Veränderung

Kneipenbesucher bemerken Veränderung

Die WZ war am Samstagabend im Luisenviertel unterwegs. Fazit: Kneipen versuchen vermehrt, auf Gäste einzuwirken.

Luisenviertel: „Beim Lärm ist die Grenze erreicht“
Luisenviertel: „Beim Lärm ist die Grenze erreicht“

Luisenviertel: „Beim Lärm ist die Grenze erreicht“

Über das „Zusammenleben im Luisenviertel“ diskutierten Anwohner mit Gastronomen und Vertretern der Stadt. Der Tenor: Es müsse eine Lösung her, geredet worden sei genug.

Von den Plänen, die Luisenstraße abzureißen
Von den Plänen, die Luisenstraße abzureißen

StadtentwicklungVon den Plänen, die Luisenstraße abzureißen

In den 70er Jahren sollte eine Ausweichstraße für die B7 dort entstehen. Der Protest prägt die Straße bis heute.

Gute Resonanz auf Online-Befragung
Gute Resonanz auf Online-Befragung

Gute Resonanz auf Online-Befragung

Qualitätsoffensive Innenstadt Elberfeld: Fast 5000 Antworten sind im Internet gezählt worden.

Die WZ in 100 Sekunden

Die WZ in 100 Sekunden

Das Unwetter wird Wuppertal noch lange beschäftigen

Auch im Luisenviertel wird nach dem Unwetter aufgeräumt
Auch im Luisenviertel wird nach dem Unwetter aufgeräumt

ElberfeldAuch im Luisenviertel wird nach dem Unwetter aufgeräumt

Vollgelaufene Keller, einstürzende Decken, Stromausfall — die Folgen der gewaltigen Regenfälle vom Dienstag halten Anwohner, Gastronomen und Gewerbetreibende im Luisenviertel auf Trab.

Themen: Von Kirmes bis Außengastronomie

Themen: Von Kirmes bis Außengastronomie

Die Bezirksvertretung Elberfeld beschäftigt sich unter anderem mit einer Anfrage des Schausteller Vereins Wuppertal.