Uwe Schneidewind

Ehemaliger Kaufhof soll nicht mehr Standort der „Else“ werden
Ehemaliger Kaufhof soll nicht mehr Standort der „Else“ werden

OB erklärte das Aus für den PlanEhemaliger Kaufhof soll nicht mehr Standort der „Else“ werden

Nach dem massiven Widerstand durch die Schule selbst ist die Stadtspitze von dem Plan abgerückt, dass die Gesamtschule Else Lasker-Schüler in das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Neumarkt zieht. Das erklärte jetzt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind.

Die Stimmen zur Europawahl in Wuppertal
Die Stimmen zur Europawahl in Wuppertal

Freude und herbe VerlusteDie Stimmen zur Europawahl in Wuppertal

Knapp 60 Prozent der Wahlberechtigten in Wuppertal haben bei der Europawahl ihre Stimme abgegeben. So lief der Wahlabend.

Lebenszeichen
Lebenszeichen

Offen gesagtLebenszeichen

Der Volksmund hat für fast alle Lebenslagen seine geflügelten Worte und Sprüchlein.

Erneuerung der Schwebebahn-Wagenhalle Vohwinkel: NRW-Verkehrsminister Krischer informiert sich vor Ort
Erneuerung der Schwebebahn-Wagenhalle Vohwinkel: NRW-Verkehrsminister Krischer informiert sich vor Ort

MobilitätErneuerung der Schwebebahn-Wagenhalle Vohwinkel: NRW-Verkehrsminister Krischer informiert sich vor Ort

Die historische Schwebebahn-Wagenhalle in Wuppertal-Vohwinkel muss erneuert werden. Auf Einladung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) informierte sich gestern, am 27. Mai, der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, Oliver Krischer, bei einem Besuch der Wagenhalle über die Pläne.

In Wuppertal wurde das Grundgesetz gefeiert
In Wuppertal wurde das Grundgesetz gefeiert

VeranstaltungIn Wuppertal wurde das Grundgesetz gefeiert

Mit einem großen Verfassungsfest wurde am Samstag auf dem Laurentiusplatz das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gefeiert, das seit 23. Mai 1949 die Verfassung Deutschlands ist.