Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4470 (Montag: 1,4434)Dollar festgesetzt.
Die Nachricht, dass sich China verstärkt spanische Schuldtitel kaufen wolle,hat den Euro nach Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)gestützt. Der spanische Ministerpräsident Zapatero befindet sich derzeit aufStaatsbesuch in China. Spanien galt aus Sicht einiger Finanzmarktexperten langeals möglicher Kandidat für Hilfe aus dem Euro-Rettungsmechanismus (EFSF).Allerdings hat sich sie Lage am spanischen Anleihemarkt seit Jahresbeginnmerklich entspannt, nachdem das Land weitreichende Reformen durchgeführthatte.