Holocaust-Erinnerung darf nicht erlöschen
Holocaust-Erinnerung darf nicht erlöschen

ErinnerungHolocaust-Erinnerung darf nicht erlöschen

Um Mahnen und Erinnern ging es in der vergangenen Woche weltweit an vielen Orten beim Holocaust-Gedenktag, auf den Arno Gerlach vom Freundeskreis Beer Sheva mit einem eindringlichen und berührenden Schreiben hinwies.

„Wir erleben diesen Tag nur virtuell“
„Wir erleben diesen Tag nur virtuell“

Partnerstädte„Wir erleben diesen Tag nur virtuell“

Der Deutsch-Französische Tag wurde im Jahr 2003 am 40. Jahrestag des Elysée-Vertrages vom französischen Präsidenten Jacques Chirac und dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder initiiert. Nun also nur virtuelle Begegnung - eine Herausforderung im Vergleich zu persönlichen Gesprächen von Mensch zu Mensch.

Erste Impfungen und ein ruhiges Fest
Erste Impfungen und ein ruhiges Fest

Wuppertals Partnerstädte suchen nach dem richtigen Maß für Corona-RegelungenErste Impfungen und ein ruhiges Fest

Die steigenden Corona-Zahlen lassen große Feierlichkeiten oder Weihnachtsmärkte nicht zu. Dafür werden die Pläne für die ersten Impfungen konkreter.

Viel Weihnachtliches bleibt auf der Strecke
Viel Weihnachtliches bleibt auf der Strecke

Wuppertals Partnerstädte suchen nach dem richtigen Maß für Corona-RegelungenViel Weihnachtliches bleibt auf der Strecke

Die steigenden Corona-Zahlen lassen große Feierlichkeiten oder Weihnachtsmärkte auch in Schwerin und Saint Etienne nicht zu.

Matagalpa spürt Auswirkungen von Iota
Matagalpa spürt Auswirkungen von Iota

Der Tropensturm hat ganze Landstriche von Wuppertals nicaraguanischer Partnerstadt verwüstetMatagalpa spürt Auswirkungen von Iota

Der Tropensturm hat ganze Landstriche von Wuppertals nicaraguanischer Partnerstadt verwüstet.

Partnerstädte erinnern an Pogromnacht
Partnerstädte erinnern an Pogromnacht

GedenkenPartnerstädte erinnern an Pogromnacht

In Berlin gab es am Mahnmal der ehemaligen jüdischen Synagoge eine Gedenkveranstaltung. In South Tyneside dagegen wurde die Bevölkerung dazu aufgerufen, den Remembrance Day in den Sozialen Netzwerken zu begehen.

Partnerstädte streichen Feste und Feiern
Partnerstädte streichen Feste und Feiern

Die Corona-Pandemie bringt die Veranstaltungskalender durcheinanderPartnerstädte streichen Feste und Feiern

Die Corona-Pandemie bringt den Veranstaltungskalender mächtig durcheinander.

Große Namen bei Schweriner Literaturtagen
Große Namen bei Schweriner Literaturtagen

Ein Blick in Wuppertals PartnerstädteGroße Namen bei Schweriner Literaturtagen

Drei der beeindruckendsten Parks in Wuppertals englischer Partnerstadt South Tyneside, die jedes Jahr von tausenden Besuchern besucht werden, wurden jetzt zu den besten des Landes gekürt.

„Die Gemeinde ist finanziell am Ende“
„Die Gemeinde ist finanziell am Ende“

Wuppertals Partnerstädte„Die Gemeinde ist finanziell am Ende“

Renovierungsarbeiten an der Liebfrauenkirche in Wuppertals Partnerstadt Liegnitz eingestellt.

Kirche, Kunst und Sorge ums Überleben
Kirche, Kunst und Sorge ums Überleben

Nachrichten aus den PartnerstädtenKirche, Kunst und Sorge ums Überleben

Evangelische Christen in Polen sorgen sich um die Zukunft, Engagement in Schwerin.

Partnerstädte kämpfen gegen Corona an
Partnerstädte kämpfen gegen Corona an

Erster bestätigter Fall an einer Schweriner SchulePartnerstädte kämpfen gegen Corona an

In Schwerin gibt es den ersten Covid-19-Fall an einer Schule.

Besuch im nicaraguanischen Schwarzwald
Besuch im nicaraguanischen Schwarzwald

AusflugstippsBesuch im nicaraguanischen Schwarzwald

Vom Besuch bei den Romanows bis zum nicaraguanischen „Schwarzwald“: Es gibt viel zu entdecken.

Wer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen
Wer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen

GastronomieWer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen

Im Idealfall können sich anhand von Anwesenheitslisten in Restaurants, Cafés und Kneipen Kontakte eines mit dem Coronavirus infizierten Gastes ermitteln und nachverfolgen lassen. So halten Wuppertaler Gastronomen die Daten fest.

Vom Spreewald an die schottische Grenze 
Vom Spreewald an die schottische Grenze 

Partnerstädte: Urlaub vor der eigenen TürVom Spreewald an die schottische Grenze 

Urlaub 2020 geht anders als alle Urlaube zuvor: Man bleibt daheim, entdeckt die eigene Stadt und das Umland neu, verreist grenznah – oder mal in Wuppertals Partnerstädte, die viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten.

Im Tal der Schlösser und Gärten
Im Tal der Schlösser und Gärten

Partnerstädte: Urlaub vor der eigenen TürIm Tal der Schlösser und Gärten

Urlaub 2020 geht anders als alle Urlaube zuvor: Man bleibt daheim, entdeckt die eigene Stadt und das Umland neu, verreist grenznah – oder mal in Wuppertals Partnerstädte, die viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten.

Mehr  Verunreinigungen der Wupper
Mehr  Verunreinigungen der Wupper

UmweltMehr  Verunreinigungen der Wupper

Zwischen 80 und 100 Meldungen gingen durchschnittlich pro Jahr über den Feuerwehr-Umweltalarm ein.

Brandstiftung bei der Vohwinkeler Kinder-Tafel vermutet
Brandstiftung bei der Vohwinkeler Kinder-Tafel vermutet

Brand in VohwinkelBrandstiftung bei der Vohwinkeler Kinder-Tafel vermutet

Garage und Laubengebäude an der Roßkamper Straße brannten in der Nacht zu Samstag völlig aus. Nicht der erste Schaden, der der Einrichtung mutwillig zugefügt wurde.