Die Uellendahler Brücke ist saniert
Die Uellendahler Brücke ist saniert

BaumaßnahmenDie Uellendahler Brücke ist saniert

An dem historischen Bauwerk wurde seit September 2015 gearbeitet. 1,5 Millionen Euro wurden investiert.

Wuppertal diskutiert über Wohnformen der Zukunft
Wuppertal diskutiert über Wohnformen der Zukunft

WohnenWuppertal diskutiert über Wohnformen der Zukunft

Initiative startete in der Diakoniekirche Veranstaltungsreihe zu einem vielschichtigen Thema. Weitere Termine folgen im Herbst.

Was muss die Stadt Wuppertal gegen den Starkregen machen?
Was muss die Stadt Wuppertal gegen den Starkregen machen?

ZentrumWas muss die Stadt Wuppertal gegen den Starkregen machen?

Diskussionsabend der Reihe „Transformationstandem“ befasste sich mit dem Unwetter vom Mai 2018 - und den Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind.

Investoren wollen in Wuppertal bauen
Investoren wollen in Wuppertal bauen

InvestorentourInvestoren wollen in Wuppertal bauen

Städtische Wirtschaftsförderung lud zur Investorentour „Wuppertal Inside“ ein. Rund 140 Teilnehmer schauten sich um.

11 000 Flüchtlinge leben 
zurzeit in Wuppertal
11 000 Flüchtlinge leben zurzeit in Wuppertal

Sinkende Tendenz11 000 Flüchtlinge leben zurzeit in Wuppertal

Die Zahl der Schutzsuchenden geht mittlerweile deutlich zurück. Übergangsheime für Flüchtlinge sind nicht einmal zur Hälfte belegt.

„Geschichte prägt unseren Alltag“
„Geschichte prägt unseren Alltag“

Ronsdorf.„Geschichte prägt unseren Alltag“

Die Erich-Fried-Gesamtschule beteiligte sich am bundesweiten Anne-Frank-Tag. Der Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus“ stellte eine Ausstellung zusammen.

Studententeams stellen die Zukunft des Bauens vor
Studententeams stellen die Zukunft des Bauens vor

EntwicklungStudententeams stellen die Zukunft des Bauens vor

Internationaler Wettbewerb „Solar Decathlon“ gastiert im September 2021 in Wuppertal. Bis Ende Oktober dieses Jahres läuft die Bewerbungsphase.

Kampfhund beißt Malteser „Socke“ tot
Kampfhund beißt Malteser „Socke“ tot

Tödlicher Angriff in WuppertalKampfhund beißt Malteser „Socke“ tot

Das Unglück ereignete sich am Pfingstsonntag vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses am Eckbusch. Polizei und Veterinäramt untersuchen den Fall.

Ein Lkw soll unsichtbare Straßenschäden aufspüren
Ein Lkw soll unsichtbare Straßenschäden aufspüren

Bergische Universität WuppertalEin Lkw soll unsichtbare Straßenschäden aufspüren

Wissenschaftler der Bergischen Uni haben den „Pavement-Scanner“ entwickelt. EU und Land unterstützen das Projekt.