KommentarZwei Jahre Ampelregierung und der Fehler im System
Meinung · Was als Versprechen auf spannende Zukunftsoptionen begann, ist heute bedauerlich verrufen. Was die Ampelregierung in den Vordergrund stellen sollte? Ein Kommentar.
Meinung · Was als Versprechen auf spannende Zukunftsoptionen begann, ist heute bedauerlich verrufen. Was die Ampelregierung in den Vordergrund stellen sollte? Ein Kommentar.
Ablaufplan zur nahenden Baumaßnahme: eine Fahrbahn bleibt stets erhalten. Drohen noch Straßenausbaubeiträge für die Anwohner?
Meinung · Alle Probleme sind identifiziert, aber niemand weiß, wie er sie am besten lösen kann. Vielleicht muss es jetzt einen Deutschlandpakt in der Geflüchteten-Frage geben. Das wäre doch mal ein wichtiger Anfang.
Normale Regierungskontrolle oder taktisches Konzept? Die Partei liefert eine Anfrage an die schwarz-grüne Regierung nach der anderen ab. Und sagt: das geht so weiter.
Otto Fricke berichtet über die Entwicklung Krefelds und seine Aufgaben in der Bundespolitik.
Meinung · An der ziemlich frustrierenden Situation für Schwimmerinnen und Schwimmer in Krefeld hat sich wenig geändert – und eine schnelle Umsetzung der geplanten Bäder ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.
Behörde schließt sich der bestehenden App „Gut versorgt in Krefeld“ an – und warnt und informiert jetzt digitaler denn je
Deutschland ist zu langsam, sagt die NRW-Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU). Im Interview mit unserer Redaktion fordert sie Korrekturen am Gebäudeenergiegesetz und kritisiert ein „falsches Konzept“ im Sozialsystem.
Krefelds Stadtverwaltung fühlt sich alleingelassen vom Land NRW. Oberbürgermeister Frank Meyer sieht seine Stadt auf schwierige Zeiten zugehen.
Meinung · Die Pläne des Bildungszentrums des Baugewerbes in Krefeld sind ambitioniert. Und ob ein Neubau in Fichtenhain zustande kommt, ist gewiss auch nach dem Besuch des Arbeitsministers Laumann nicht sicher. Aber wenn man berufliche Ausbildung, berufliche Bildung und auch die duale Ausbildung so ernst nimmt, wie das seit einiger Zeit politisch mit lauter öffentlichkeitswirksamen Einzel-Initiativen in die Republik gerufen wird, dann müssen die Konsequenzen daraus auch mal sichtbar werden.
Der NRW-Arbeitsminister besucht das Bildungszentrum des Baugewerbes in Oppum – und liefert Anlass für Hoffnung
Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchen die Eifel-Gemeinde, die mit ihrem Bürger-Windpark zu Geld und Akzeptanz kommt. Ein Ortstermin.
Der neue Kader der Borussia ist zweifellos stark besetzt, aber auch eine Wundertüte. Beim Aufbruch in eine bessere Zukunft ist Gladbach-Trainer Seoane vorsichtig optimistisch.
Nordrhein-Westfalen ist das Industrieland Nummer eins in der Republik. Deshalb wird über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis diskutiert – den aber soll es laut Bundeskanzler Olaf Scholz nicht geben.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf dem NRW-Unternehmertag in Düsseldorf Stellung bezogen. Zunächst aber hatte er sich den Anforderungskatalog des Unternehmerpräsidenten servieren lassen müssen.
Meinung · Überlastete Kommunen sollen in NRW jetzt Geflüchtete aufnehmen, für die es in Landeseinrichtungen keinen Platz mehr gibt. Dabei stöhnen und ächzen die Menschen in den Rathäusern seit Monaten. Ein Kommentar.
Sommerfest der IHK Mittlerer Niederrhein mit mehr als 400 Gästen – und neuen Vorschlägen.
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag besucht die Solidarische Landwirtschaft in Krefeld und erlebt, wie mehr als 350 Menschen ein Modell entwickeln, das man politisch hochskalieren könnte. Oder eben doch nicht?
Gut zwanzig Minuten müssen die Wuppertaler in der Elberfelder City Kirche an diesem Samstagnachmittag auf Christian Lindner warten. Dann geht die Musik an und auf die frisch-farbige Mini-Bühne, die die Öffentlichkeitsarbeiter des Bundesfinanzministeriums in diesem Sommer durch einige Städte chauffieren, schreitet schwungvoll der FDP-Politiker.
Interview · Borussia Mönchengladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus im großen WZ-Interview über den Umbruch und dessen Ausmaß, seine Hoffnung Nathan Ngoumou, neue Werte und einen weiteren Stürmer.