Globuli als Ersatz für Antibiotika?
Globuli als Ersatz für Antibiotika?

Debatten und Studien um alternative MedizinGlobuli als Ersatz für Antibiotika?

Bayern beschließt umstrittene Studie. Streit um wissenschaftlich basierte und „sanfte“ Medizin. Heilpraktiker auf dem Prüfstand.

So wird auch ein Internet-Muffel im Einzelhandel digital
So wird auch ein Internet-Muffel im Einzelhandel digital

Digital-Coaches beraten zögerliche HändlerSo wird auch ein Internet-Muffel im Einzelhandel digital

Die Handelsbranche ist längst auch digital, aber 50 bis 70 Prozent der Einzelhändler haben weiterhin keine Digitalstrategie für ihre Unternehmen. Land und Handelsverband wollen jetzt mit Digital-Coaches versuchen, Hürden und Vorbehalte bei ersten Schritten zu überwinden.

Der vergrabene Schatz muss nicht im Bankhaus bleiben
Der vergrabene Schatz muss nicht im Bankhaus bleiben

MeinungDer vergrabene Schatz muss nicht im Bankhaus bleiben

Meinung · Bisher ruhen Konten, deren Berechtigter sich nicht meldet, bei den Banken. Das muss nicht so bleiben. Das Geld sollte für soziale Zwecke eingesetzt werden.

Wem stehen vergessene Bankkonten zu?
Wem stehen vergessene Bankkonten zu?

„Verwaistes“ GeldWem stehen vergessene Bankkonten zu?

Bis zu 9 Milliarden Euro sollen in Deutschland auf nicht benutzen Bankkonten liegen, doch wem steht das Geld zu? Der Bankenverband stellt nun eine Forderung.

Zehntausende gegen Bayer – das muss beeindrucken
Zehntausende gegen Bayer – das muss beeindrucken

MeinungZehntausende gegen Bayer – das muss beeindrucken

Meinung · Die Übernahme von Monsanto und das damit eingekaufte Risiko, von Glyphosat-Geschädigten in die Haftung genommen zu werden, bleibt für Bayer eine große Belastung. Was es bedeutet, dass die Zahl der Klagen dramatisch wächst.

US-Anwälte werben massiv für Klagen gegen Bayer
US-Anwälte werben massiv für Klagen gegen Bayer

50 Millionen für Fernsehwerbung ausgegebenUS-Anwälte werben massiv für Klagen gegen Bayer

Unternehmenschef Baumann führt den drastischen Anstieg der Klagen gegen Bayer auf den Werbeaufwand von Anwälten zurück. Allein für entsprechende Fernsehwerbung seien im dritten Quartal des Jahres mehr als 50 Millionen Dollar ausgegeben worden.

Das Zeitalter der elektronische Gerichtsakte hat begonnen
Das Zeitalter der elektronische Gerichtsakte hat begonnen

Justiz im digitalen NeulandDas Zeitalter der elektronische Gerichtsakte hat begonnen

Computer statt Aktenbock: Drei nordrhein-westfälische Finanzgerichte üben sich in Pionierarbeit. Die Finanzämter spielen das digitale Spiel allerdings noch nicht mit.

NRW-Parteivorsitzende zeigen Solidarität vor Düsseldorfer Synagoge
NRW-Parteivorsitzende zeigen Solidarität vor Düsseldorfer Synagoge

Anschlag in HalleNRW-Parteivorsitzende zeigen Solidarität vor Düsseldorfer Synagoge

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und mehrere NRW-Spitzenpolitiker haben am Donnerstagmorgen in einer gemeinsamen Schweigeminute in Düsseldorf dem Anschlag von Halle gedacht.

„Grenzen Sie sich ab, machen Sie da nicht mit!“
„Grenzen Sie sich ab, machen Sie da nicht mit!“

Debatte über Bürgerwehren im NRW-Landtag„Grenzen Sie sich ab, machen Sie da nicht mit!“

Sie nennen sich Bürgerwehr und ziehen mit martialischen Aufzügen durch die Städte. Im NRW-Landtag wurde über die selbsternannten Hüter der Straße und die „Wutbürger“, die sich von ihnen vereinnahmen lassen, debattiert.

Schlüpfrige Details vor dem Arbeitsgericht
Schlüpfrige Details vor dem Arbeitsgericht

Sugar-Daddy muss Zeugnis ausstellenSchlüpfrige Details vor dem Arbeitsgericht

Sex statt Putzen und Einkaufen: Auch bei einem sogenannten Sugar-Daddy-Verhältnis kann es einen Anspruch auf Urlaub und ein Arbeitszeugnis geben.

Apothekenfall: Weiteres Gift gefunden
Apothekenfall: Weiteres Gift gefunden

War es Vorsatz oder nur ein Unfall?Apothekenfall: Weiteres Gift gefunden

Frau hatte Medikament bei der Polizei abgegeben. Der Apotheker wehrt sich gerichtlich. An Heime darf er weiterhin liefern. Gesundheitsminister Laumann (CDU) rechtfertigt im Landtag die Schließung von drei Apotheken.

Freiwillig im Knast bleiben?
Freiwillig im Knast bleiben?

Ängste vor der EntlassungFreiwillig im Knast bleiben?

Adrian Tillmanns, dem Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Werl, sind solche Fälle schon untergekommen.

Laschets Blick auf das Klimapaket
Laschets Blick auf das Klimapaket

Ministerpräsident stellt sich Journalisten-FragenLaschets Blick auf das Klimapaket

Ministerpräsident nennt die Pläne „gut, aber noch nicht ausreichend“. Grüne kritisieren, der CDU-Politiker vergieße nur Krokodilstränen statt zu handeln.

Wie die Politik Verbraucher besser gegen Airline-Pleiten schützen könnte
Wie die Politik Verbraucher besser gegen Airline-Pleiten schützen könnte

AnalyseWie die Politik Verbraucher besser gegen Airline-Pleiten schützen könnte

Gehen Fluglinien insolvent, haben Reisende oft das Nachsehen. Die Politik könnte gegensteuern. Eine gesetzliche Versicherungspflicht würde ein Eingreifen des Staates mit Krediten überflüssig machen.

Cum-Ex: Ein kampfeslustiger Justizminister
Cum-Ex: Ein kampfeslustiger Justizminister

400 Beschuldigte im Visier der ErmittlerCum-Ex: Ein kampfeslustiger Justizminister

Peter Biesenbach (CDU) erhöht Zahl der Ermittler und hofft auf ein wegweisendes Urteil.

Ein Hilferuf pflegender Angehöriger
Ein Hilferuf pflegender Angehöriger

Demenz und die Last der PflegendenEin Hilferuf pflegender Angehöriger

Mehr als 300.000 Demenzkranke gibt es allein in NRW. Die allermeisten werden zu Hause gepflegt - von dem „größten Pflegedienst der Nation“. Die Probleme der Angehörigen verschärfen sich immer weiter.