Der Galerie-Inhaber Olaf Jaeschke hatte James Rizzi 1980 kennengelernt, seitdem war er mit dem Künstler befreundet. Ein großes Projekt der beiden war die Verwirklichung des Rizzi-Hauses, das 2001 in Braunschweig eröffnet wurde.
Damit startete die Karriere des Pop-Art-Künstlers in Deutschland. Seine ausgelassenen, lustigen und farbenfrohen Gemälde zeigen die Vielfalt des Lebens. Viele seiner Werke werden von Motiven seiner Heimatstadt New York beeinflusst. Die Ausstellung in Braunschweig ist bis zum 25. Februar zu sehen.