Im Mittelpunkt stehe die Ausstellung „Der frühe Dürer“, die zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Werke des Künstlers aus dem In- und Ausland versammele.
Die seit fünf Jahren im Vorfeld der Schau durchgeführten Forschungsarbeiten haben nach Angaben von Projektleiter Daniel Hess zahlreiche neue Erkenntnisse über das Umfeld Dürers (1471-1528) erbracht. „Dürer wuchs in einem Milieu auf, das einzigartig war in Europa. Nürnberg war das Zentrum der Avantgardekunst der damaligen Zeit.“ Im Kontext des Humanismus' ergäben sich völlig neue Aspekte zum Verständnis Dürers und seiner Werke, betonte Hess.