Schwungvoll, witzig und abwechslungsreich erzählt die Musik die Geschichte des Glückskindes, das durch seine Unerschrockenheit die Menschen wieder zum Handeln bringt und ihnen dadurch Glück verschafft.
Der Regensburger Komponist Stefan Johannes Hanke und die Librettistin Dorothea Hartmann haben aus dem Märchen der Gebrüder Grimm eine flotte Kinderoper gemacht, die Brigitta Gillessen (Inszenierung) und Rainer Mühlbach (Musikalische Leitung) für die Kinderoper Köln umgesetzt haben.
Bühne und Kostüme stammen von Jens Kilian, dessen Ausstattung zuletzt auch in Produktionen wie „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“, „Pünktchen und Anton“ oder „Der Gesang der Zauberinsel“ begeisterte. Die Gesangsrollen übernehmen Mitglieder des Internationalen Opernstudios und des Ensembles der Kinderoper, und auch Lucas Singer und Christoph Seidl aus dem Opernensemble werden zu hören sein. Das Stück dauert eine Stunde. Karten gibt im Internet unter: