Wir bieten hier einen kleinen Überblick über das aktuelle Angebot der Galerien im Mai:
AK Contemporary: Gerda Scheepers „Chapel TV“, bis zum 27. Mai: Wißmanstraße 30, Öffnungszeiten Sa 12-18 Uhr und nach Verienbarung.
Galerie Falko Alexander: bLaura Klünter & Mario Mertgen, 28. April bis 3. Juni, Venloer Straße 24, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-19 Uhr
Galerie Biesenbach: Dominique Chapuis, Ivan De Menis, Patrizia Kränzlein „Trialogue – Sculptural Geometry“, bis zum 27. Mai; Zeughausstraße 26 (1. Etage); Öffnungszeiten Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Galerie Boisserée: Alex Katz „With th artist‘s eyes“ bis zum 20. Mai, Drususgasse 7-11, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr
Galerie Buchholz: Tomma Abts, bis zum 24. Juni; Neven-DuMont-Straße 17; Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Gisela Capitain: Barbara Bloom „...the whole grand pattem of human endeavor“, bis zum 20. Mai, Sankt-Apern-Straße 26, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18, Sa 11-18 Uhr
Galerie Drei: Matthias Noggler „Iterations“, 5. Mai bis zum 26. Juni; Jülicher Straße 14; Öffnungszeiten Mi-Fr 14-18, Sa 12-15 Uhr
Clages: Daniel Maier-Reimer und Mark Dion „Four Journeys“, 5. Mai bis zum 24. Juni; Brüsseler Straße 5, Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 13-17 Uhr
Galerie Floss & Schultz: Shawn Stipling „In Pursuit of Coherence“, bis zum 9. Juni; Steinstraße 37; Öffnungszeiten: Di-Fr 10-14 Uhr
GAA Projects: Emily Yong Beck „Whiskers on Kittens“, bis zum 27. Mai; Antwerpener Straße 4; Öffnungszeiten: Do-Sa 12-18 Uhr
Galerie Karsten Greve: Gotthard Graubner, Malerei, bis zum 24. Juni, Drususgasse 1-5; Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18.30, Sa 10-18 Uhr
Galerie van der Grinten: Frans Roermond „Play after Samuel Beckett, bis zum 10. Juni; Gertrudenstraße 29 (1. Etage); Öffnungszeiten: Mi-Fr 11—18, Sa 12-18 Uhr
Galerie Martina Kaiser: Detlev Foth, Andra Lehnert und Silke Leverkühne „Eye-Catching Landscape“ bis zum 9. Mai, Lu Luo – neue Arbeiten, bis zum 24. Juni; Bismarckstraße 50n; Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 12-16 Uhr
Galerie Jan Kaps: Alan Michael „Freindly Street“, bis zum 27. Mai; Lindenstraße 20-22; Öffnungszeiten: Di-Sa 11-18 Uhr
Kaune Contemporary Gallery: Gregor Törzs „Perpetual“; 13. Mai bis zum 17. Juni; Gereonskloster 12 (Kapelle), Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Kölnischer Kunstverein: Marie Angeletti „ram spin cram“, bis zum 2. Juli, Hahnenstraße 6; Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr
Galerie Anja Knoess: Peter Braunholz „Loom up“, bis zum 27. Mai; Große Brinkgasse 17; Öffnungszeiten Mi-Fr 11-19, Sa 11-16 Uhr
Jari Lager Gallery: Galina Munroe „Bruised Dawn“, bis zum 28. Mai; Wormser Straße 23, Öffnungszeiten: Mi-Fr 13-18, So 10-14 Uhr
Galerie Ulrich Mueller: Markus Baldegger „Salute Marandi“, bis zum 26. Mai; Breibergstraße 1; Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12 und 15-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Pamme-Vogelsang: Bart Vandevijvere „Falling to my left“, 5. Mai bis zum 24. Juni; Hahnenstraße 33; Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr
Ruttkowski;68: Frédéric Platéus & Katsu bis zum 28. Mai; Lichtstraße 8-24; Öffnungszeiten: Di-So 11-19 Uhr
Galerie Brigitte Schenk: Hans Peter Adamski „Wenn das Perlhuhn leise weint“, bis zum 23. Juni, Albrtusstraße 26, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-15 Uhr
Galerie Anke Schmidt: Pia Fries, Lisa Kränzler, Tinka Stock, Gabriel Vormstein, Steffen Lenk „A vertical Expression of a horizontal Urge“, bis zum 26. Mai; Schönhauser Straße 8, Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 13-17 Uhr
Galerie Julian Sander: Peter Keetmann – Vintage Fotografien aus der Sammlung Gerd Sander, bis zum 30. Juni; Bonner Straß 82; Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr
Galerie Thomas Zander: Jürgen Klauke „Kreuz & Queer“, bis zum 26. Mai; Max Regensburg „Nor borders. No clocks. No deadlines“, bis zum 26. April, Schönhauser Straße 8, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-17 Uhr
Weitere Informationen zur Kölner Galerieszene sowie zu den Museen und Institutionen finden sich online unter: