Zwei Löschzüge, Sonderfahrzeuge, die Löschgruppe Umweltschutz und der Rettungsdienst rückten daraufhin zur Hamburger Straße aus.
Umgehend wurden Löschmaßnahmen eingeleitet und zusätzlich ein Kranführer des Betriebs angefordert, um den Kokshaufen großflächig abtragen zu lassen. Dadurch wurde laut Feuerwehr eine gezieltere Brandbekämpfung ermöglicht. Die Löschmaßnahmen zogen sich bis zum Nachmittag hin.
Verletzt wurde niemand. Neben den Einsatzkräften waren auch die Polizei sowie das Umweltamt im Einsatz.