Eine Strategie der Deeskalation wäre womöglich wirkungsvoller gewesen. Pauschale Vorverurteilungen hingegen helfen niemandem. Sich zur Begründung auf Internet-Foren zu berufen, ist indes nur wenig stichhaltig. Dort kursieren allzuviele Falschmeldungen.
Und: Die Unschuldsvermutung gilt auch für Fußballfans. Die Berliner und die Düsseldorfer Zuschauer brachten es am Sonntag in der Arena auf den Punkt. Lautstark skandierten sie: "Fußballfans sind keine Verbrecher."
redaktion.duesseldorf@ westdeutsche-zeitung.de