Vorausgegangen war eine Importanmeldung für T-Shirts, Büroartikel und Giveaways für eine Tabakmesse in Dortmund.
"Eine Tabakmesse ohne Tabak? Da stimmt was nicht" dachten sich die Zöllner und schauten sich die Sendung genauer an. Tatsächlich fanden sie neben den angemeldeten Artikeln noch 103 kg Wasserpfeifentabak und mehrere E-Shishas mit dazugehörigen Fruchtaromen.E-Shishas stehen in der Kritik, da sie gerade wegen der fruchtigen Aromen bei Jugendlichen sehr beliebt sind und diese so an das Rauchen herangeführt werden können.
Die Zöllner stellten den Tabak und die E-Shishas sicher und leiteten ein Strafverfahren gegen den Einführer ein. Der Steuerschaden beläuft sich auf über 5.000 Euro.