Das Bild zeigt die Bühne mit dem abstrahierten Reflex der Musiker auf einer riesigen LED-Wand. Das fast vier Meter breite und über zwei Meter hohe Bild war bis vor kurzem in der Gursky-Ausstellung der Landesgalerie zu sehen. Es sei für ihn eine „besondere Ehre“, dass nun eine dritte seiner Fotoarbeiten in die Sammlung aufgenommen werde, sagte Gursky.
Eine besondere grafische Qualität und ein hoher Abstraktionsgrad zeichnet „Tote Hosen II“ aus: Zwar erscheinen bei dem großformatigen Motiv die weißen Strukturen auf schwarzem Grund fast wie Kreidespuren auf einer Schiefertafel, dennoch löst sich die Fotografie nicht vom Gegenstand. Die Idee für das Motiv „Tote Hosen II“ sei spontan bei einem Besuch des Konzerts der mit ihm befreundeten Musiker entstanden, wobei Gursky im Nachgang einzelne bildwirksame Momente unterschiedlicher Auftritte zu einer Gesamtkomposition verdichtete.
Andreas Gursky, Tote Hosen II, 2014; Copyright: Andreas Gursky / VG Bild-Kunst, Bonn 2017