Vielmehr sollten sich Architekten und Investoren viel früher den Kopf darüber zerbrechen, wie sie die vorhandenen Bäume in ihre Pläne integrieren können und dafür intelligente Lösungen suchen, statt zur Axt zu greifen.
Die Forderung der Baumschutzinitiative „Baumrecht vor Baurecht“ mag zwar überzogen klingen, sollte aber den Stadtoberen einige Gedanken wert sein. Damit der Baum nicht immer am Ende des Kriterienkatalogs steht.