Die Hilfsorganisation leiste „hervorragende Arbeit in Krisengebieten, was wir auf diesem Wege unterstützen möchten“, sagte der ungarische Dirigent, der seit Jahren gegen Fremdenhass und Rassismus kämpft. Ärzte ohne Grenzen leistet in Krisen- und Kriegsgebieten in mehr als 60 Ländern medizinische Nothilfe.
In Düsseldorf werde Fischer jährlich in Verbindung mit dem Preis ein Menschenrechtskonzert dirigieren, teilte die Tonhalle am Freitag weiter mit. In Gedenken an Kinder, die auf der Flucht gestorben sind, wird am 8. März das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms gespielt.