Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und konnte den Brand schnell kontrollieren. Da die dritte Etage komplett verraucht war, mussten die Rettungskräfte einige Wohnungen aufbrechen um nach möglicherweise unentdeckten Personen zu suchen. Die Feuerwehr setzte Hochleistungslüfter ein um die Etage zu entrauchen.
Trotz der schnellen Löscharbeiten wurde die Brandwohnung komplett zerstört, drei Frauen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Der Sachschaden wird auf etwa 150 000 Euro geschätzt.
Die Bewohner der dritten Etage des Mehrfamilienhauses müssen vorerst anderweitig untergebracht werden.