Kaum aufgehängt, schon zerstört: Die Plakate für die Bundestagswahl sind in Nordrhein-Westfalen bereits reihenweise zerstört oder beschädigt worden. Der kriminalpolizeiliche Meldedienst berichtete auf Anfrage in Düsseldorf von landesweit 21 Ermittlungsverfahren, bei denen von politischen Motiven ausgegangen wird.
Allein beim Kölner Polizeipräsidium gingen rund 40 Strafanzeigen wegen beschädigter Wahlplakate ein. Mit Ausnahme der Partei Volt seien alle Parteien von der Zerstörungswut betroffen gewesen. In Köln waren Wahlplakate der Grünen sogar mit Hakenkreuzen beschmiert worden.