Wir glauben, dass er für die schwierige Endphase den Kopf nicht mehr frei hat und verzichten auf ihn.“
Die Suspendierung Oruz’ war keine einsame Entscheidung Mahns, sie wurde mit dem Trainerstab, der Mannschaft sowie den Verantwortlichen des Clubs getroffen. Mahn: „Zeitpunkt sowie Art und Weise, wie sein Wechsel kommuniziert wurde, ist bei allen Beteiligten nicht gut angekommen.“ Oruz verlässt innerhalb von drei Jahren zum zweiten mal den CHTC. Vor zwei Jahren zog es den Mittelfeldspieler für eine Saison nach Mülheim. Möglicherweise möchte Oruz mit seinem Wechsel in die Hockey-Hochburg Köln seine Chancen auf einen Stammplatz in der Nationalmannschaft im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 erhöhen. RZ