Der vermeintliche Verkäufer kündigte an, noch am gleichen Tag zur Wohnanschrift des Krefelders in Oppum zu kommen. Der Senior willigte dem Angebot ein.
Kurze Zeit später klingelten zwei Männer an der Haustür des 88-Jährigen. Er ließ sie freiwillig in die Wohnung. Dort schenkten die Männer ihm zunächst einen kleinen Teppich und boten dem Mann anschließend drei größere Teppiche zum Verkauf an. Nach einem längeren Verkaufsgespräch willigte der Mann ein. Er zahlte die Ware mit Bargeld sowie Schmuck. Anschließend verließen die Männer die Wohnung unter dem Vorwand, die Zertifikate für die Teppiche zu holen. Allerdings kamen sie nicht wieder.
Das Opfer informierte die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass es sich bei den gekauften Teppichen um minderwertige Ware handelt. Ob die Betrüger weitere Gegenstände entwendet haben, kann derzeit noch nicht gesagt wer-den.