In der Folge kam es zu einem Rückstau, einige Autofahrer ignorierten das Warnsignal und fuhren trotzdem über den Übergang. Nach rund einer Viertelstunde benachrichtigte ein Straßenbahnfahrer, der ebenfalls im Stau stand, die SWK. Kurze Zeit später rollte der Verkehr wieder.
„Wir haben einen Verkehrsmeister hinaus geschickt, der die Signalstörung umgehend behoben hat“, sagt SWK-Sprecher Dirk Höstermann. Die Anlagen gehören zwar der Hafenbahn, aber aufgrund einer Sondervereinbarung zwischen der Hafen Krefeld GmbH und der SWK übernehmen diese am Standort des Übergangs den Service. Während die SWK an der St. Töniser Straße sitzt und nur wenige Minuten zum Einsatzort braucht, wäre die Anfahrt für die Techniker der Hafenbahn deutlich länger.