14. Ratinger Bauernmarkt in der Innenstadt
Landwirte zeigen am Sonntag ihre Produkte und Ideen.
Ratingen. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bauernverband veranstaltet die Werbegemeinschaft Citykauf den inzwischen 14. Ratinger Bauernmarkt in der Innenstadt - mit verkaufsoffenem Sonntag. Rund um das Bürgerhaus werden von 10 bis 18 Uhr die Landwirte und landwirtschaftlich geprägten Betriebe aus Ratingen und Umgebung sich und ihre Produkte präsentieren.
Wie schon in den Vorjahren erwarten die Veranstalter zahllose Besucher, denn der Bauernmarkt lockt auch Gäste aus Düsseldorf, Essen und dem bergischen Land in die City.
Passend zum Erntedank werden die Früchte der diesjährigen Ernte zum Probieren und Kaufen angeboten. Pflanzliche und tierische Spezialitäten werden an rund 30Ständen angeboten - von Blumendekorationen über Käsevariationen bis zu Kartoffel- oder Fischprodukten.
Neben dem Traditionsbewusstsein für den Erntedank wollen die ansässigen Landwirte auch ihren Ideenreichtum unter Beweis stellen. So können sich die Besucher des Bauernmarktes auch über neue Wege in der Landwirtschaft informieren. Als bestes Beispiel dafür stellen die "Rasenroller" Michael Buscher und Martin Moldenhauer ihre neueste landwirtschaftliche Alternative vor: Rollrasen.
Als zweites Standbein pflanzen die beiden Landwirte so genannten Premiumrasen auf ihren Ackerflächen in Homberg. Auf dem Bauernmarkt präsentieren sie ihre Geschäftsidee, den Rollrasen und innovative Mähroboter.