Büromarkt: Jetzt kommen die fetten Jahre
Die Nachfrage nach Flächen in Ratingen wächst.
<span style="font-weight: bold;">Ratingen. Auf sieben schlechte folgen sieben gute Jahre, heißt es in der Immobilienbranche. Makler nennen die bisher immer wieder kehrende Zeitspanne "Schweinezyklus". Nun hat es allerdings den Anschein, als sollte sich der Zyklus verkürzen. Reiner Heinz von der städtischen Wirtschaftsförderung zumindest kann sich aus dem Stand lediglich an drei, vier schlechte Jahre für Ratingens Gewerbeflächenmarkt erinnern. Vielleicht schlägt der allgemeine Aufschwung in Deutschland deshalb umso deutlicher durch. Der Leerstand wird kleiner. Im Vergleich zum Durchschnitt in der Region Düsseldorf liegt Ratingen um ein Prozent besser. "Wir haben etwa 55 000 Quadratmeter frei", sagt Heinz. "Das sind zehn Prozent der Gesamtfläche."
Weniger Leerstand als in der Region Düsseldorf
In der Region Düsseldorf unter anderem mit Neuss und Ratingen suchen derzeit insgesamt 950 000 Quadratmeter Gewerbefläche einen Mieter. Das entspricht elf Prozent des Gesamtbestandes. Aber auch dort ist die Tendenz sinkend. Büroflächen sind wieder gefragt. Vor allem dann, wenn sie in besten Lagen verfügbar sind. Das heißt beispielsweise in der Innenstadt, wo sie zu Fuß erreichbar und gut ans Verkehrsnetz angeschlossen sind.
Ein so genanntes Filetstück in Ratingens Angebot wäre laut Heinz das ehemalige Gelände von Balcke-Dürr im Ratinger Osten. In der guten Gesellschaft von Esprit sollen noch mehr als 100 000 Quadratmeter Gewerbeflächen entstehen. Die Entwicklung ist im Gange. Einen Zeitplan dafür gibt es nicht. Aber sie schreitet voran und Heinz ist fest überzeugt, dass die neuen Flächen Interessenten finden.
Der Eigentümer, die Düsseldorfer RS Beteiligungsgesellschaft, plant, das Gelände in mehreren Abschnitten mit modernen Bürohäusern zu bebauen. Die Umsetzung der Pläne soll sich an den Vermarktungschancen orientieren. Und die dürfte weiter steigen, wenn die Konjunktur in Deutschland nicht nachlässt.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und der steigt. Aktuell sind laut Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK) für einen Quadratmeter Bürofläche je nach Lage 5,50 bis 11,50 Euro plus Nebenkosten fällig. Lager- und Produktionsflächen werden mit einer Preisspanne von 2,50 bis 5,50 Euro plus Nebenkosten angeboten.
Zum Vergleich: Einzelhandelsflächen schlagen deutlich teurer zu Buche. Sie kosten in Ratingen je nach Lage und Größe zwischen 7,50 und 50 Euro.