Grüner See: Knöllchen-Orgie am Familien-Sonntag
Ordnungsamt verteilte an den Pfingstfeiertagen 118 Verwarnungen.
Ratingen. Böse Zungen lästerten: So will sich die Stadt offenbar ihren Zuschuss zur ZeltZeit refinanzieren. Gemeint sind Dutzende von "Knöllchen", die vor allem am Sonntag, dem Familientag des Pfingstfestivals, rund um den Grünen See verteilt wurden.
In der Tat herrschte auf den Zufahrtsstraßen rund um das Gelände ein ungeheurer Andrang. Und auf der Volkardeyer Straße standen die Autos Stoßstange an Stoßstange auf dem Seiten- und Grünstreifen - was beides nicht erlaubt ist.
"Am Samstag waren die städtischen Politessen in der Innenstadt unterwegs, am Pfingstsonntag und -montag am Grünen See", teilte Jovan Mitic, stellvertretender Abteilungsleiter im Ordnungsamt, auf Anfrage der WZ mit.
Am Sonntag hätten sie 82, am Montag 36 Knöllchen ausgestellt. "Auf Wunsch vieler Anwohner" seien die Ordnungskontrolleure erst am Nachmittag losgezogen, betonte Mitic. Er weiß, dass mit den Knöllchen das Parkproblem am Grünen See nicht gelöst wird. Aber Parken außerhalb geschlossener Ortschaften sei verboten.
Da die Volkardeyer Straße als Kreisstraße gilt, könne die Stadt hier keine andere Beschilderung vornehmen - "und der Kreis stellt sich stur". Zum Glück habe man nicht abschleppen müssen. Die Feuerwehr sei testweise überall durchgekommen.