Wülfrath: Ein Profi führt die Regie
Theatergruppen der Hauptschule Wolverothe führen ab Montag gleich zwei verschiedene Stücke in der Stadthalle auf.
Wülfrath. Kerzen anzünden, tief durchatmen, auf keinen Fall lachen - dann kann es los gehen: Vorhang auf! Aber Moment, in welcher Geschwindigkeit zieht man eigentlich einen Theatervorhang auf? Die Theatergruppe der Hauptschule Wolverothe achtet bei ihren Proben in der Stadthalle auf das kleinste Detail. Schließlich muss am Montag zur Premiere alles sitzen. Und das gleich bei zwei Stücken. Die Schüler der fünften Klasse geben Aladin und die Wunderlampe, die Theatergruppe der siebten bis neunten Klassen zeigt Oliver Twist.
Erstmalig in ihrer Geschichte geht die Hauptschule mit gleich zwei Stücken in einem Schuljahr auf die Bühne. "Die Gruppe mit den jüngeren Schülern gibt es ja erst seit diesem Schuljahr. Aber es ist toll", sagt Lehrerin Walburga Lambrecht nicht ohne Stolz. Bis zum letzten Schuljahr lag die Federführung in Sachen Theater bei ihr. Doch seit diesem Jahr machen Sponsorengelder den wöchentlichen Einsatz einer Theaterpädagogin möglich. Lambrecht ist aber als pädagogische Begleitung dabei. "Teamwork und Zuverlässigkeit - beides müssen die Schüler mitbringen, wenn sie in die Theatergruppe wollen. Excellente Talente reichen nicht. Die Gruppe muss sich auf ihre Mitglieder verlassen können", so die Lehrerin.
Darum gab es Anfang des Schuljahres einige Umbesetzungen. "Wir haben einige Rückschläge gehabt. Rollen mussten getauscht werden. Einige Schüler sind nicht mehr dabei. Jetzt läuft es. Wir ziehen das durch", sagt Jannik Kinder (16). Und sie ziehen es nicht einfach durch, sondern wachsen mit ihren Aufgaben, wie Rebecca Bruchnow. Die 15-Jährige war anfangs schüchtern und ängstlich. Jetzt steht sie mit fester Stimme auf der Bühne. Und Nico Reitz (13), der die Sache anfangs nicht erst genommen, nur gelacht hat. Dann hat er die Rolle von Oliver Twists Diebeskumpanen bekommen und geht darin auf.
Ausgesucht hat die Stücke Theaterpädagogin Ute Kranz. Aladin hat sie mit den Kindern komplett umgeschrieben. Oliver Twist bleibt dem Buchklassiker treu. "Oliver Twist habe ich ausgesucht, weil es heute noch so aktuell ist. Kindergangs und Kinderarmut sind auch heute ein Thema", so die 38-Jährige. Also gibt es am Montag eine Überraschung und einen Klassiker. Also Vorhang auf!