Wülfrath: „Fußgänger und Radfahrer gefährdet“
Die DLW regt für die Fliethe einen Kreisverkehr an.
Wülfrath. Die Verkehrsbeobachter von der DLW waren von Anwohnern gewarnt worden: "Die Fliethe ist die meistbefahrene Nebenstraße Wülfraths." Bei der Zählung am späten Dienstagnachmittag sahen die Linksdemokraten die These bestätigt. Binnen einer Stunde zählten sie im Bereich der Einmündung Alte Ratinger Landstraße 1187 Fahrzeuge.
"Das sind 20 in einer Minute", so Sascha Jann. Ratsherr Jürgen Hackenberg: "Es ist noch schlimmer als ich es mir vorgestellt habe." Die beiden dort angebrachten Spiegel sind laut Jann "echt für die Katz". Besonders gefährdet aber seien Fahrradfahrer und Fußgänger. Speziell ältere Mitbürger kämen kaum über die Straße. Die Stimme eines Senioren-Wanderpaares: "Wir gehen nur morgens ganz früh dahin. Dann kommen wir noch über die Straße."
Zahlreiche Wülfrather waren zum Gespräch gekommen und hatten Vorschläge mitgebracht. DLW-Vorsitzender Klaus H. Jann: "Einen Kreisverkehr an dieser Kreuzung halten alle für die Ideallösung."