Wülfrath: Protziger Kult auf dem Kirchplatz

Zum Abschluss der Biennale gibt es „Die Aschenputtler“ als Freiluft-Theaterspiel.

Wülfrath. Schüler in einer Schulklasse wieder in den Griff zu bekommen, wenn sie nicht zuhören wollen, ist schwer. Welche Probleme ein Lehrer bekommen kann mit der pfiffigen Idee, im Unterricht Theater spielen zu lassen, zeigt das Theaterstück "Die Aschenputtler" von F.K. Waechter am Samstag, 13. Juni, um 20Uhr auf dem Kirchplatz.

Das Theater Varomodi aus Halle beendet mit der Märchenparodie die vierte Neanderland-Biennale und bringt Wülfrath ein Stück für die ganze Familie - geeignet für Kinder ab sechs Jahren.

Der Lehrer Dr. Sinn - ausgestattet mit einem unsäglichen Sprachfehler - will seinen Schülern das Märchen "Aschenputtel" näher bringen. Und damit sie es richtig verstehen, sollen die Schüler es als Theaterstück spielen. Mal protzig, mal poetisch stellen die Schüler das Stück auf den Kopf.

Die Stadt verspricht: "Das Stück des Cartoonisten und Kinderbuchautoren Waechter sorgt für einen kurzweiligen Theaterabend für alle, für die die "Feuerzangenbowle" Kult ist, die Clownstheater lieben und gerne lachen." Karten für acht Euro (ermäßigt fünf Euro) gibt’s im Vorverkauf im Bürgerbüro, bei Funk und Fernsehen Bast, Im Spring 6, in der Medienwelt, Fußgängerzone und im Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstraße 131, sowie Restkarten an der Abendkasse.