(janj) Viele schöne lange, hellblaue Kleider gab es im Grefrather Eissport- und Eventpark zu sehen: Viele Mädchen wollten genauso aussehen wie ihr Vorbild Elsa. Die Eiskönigin und ihre Freunde waren zu Besuch und boten einen Mix aus beiden Filmteilen „Frozen 1 und 2“ auf einer Bühne mit Eisfläche. Ausverkauftes Haus und viele kleine Fans, die es kaum erwarten konnten, bis Elsa, ihre Schwester Anna, der lustige Schneemann Olaf, Christoph und Elch Sven auf die Bühne kamen. Das berühmte Lied „Lass jetzt los“ wurde gleich zweimal gesungen, in Deutsch und Englisch, und ließ die Herzen der Fans noch höher schlagen.
In der ersten Reihe saß die fünfjährige Marie mit ihrer Mutter Yvonne Peiler aus Mönchengladbach und war ganz aufgeregt. Passend zur Veranstaltung hatte das Mädchen alles von „Elsa“ an: T-Shirt, passende Schuhe, eine singende Elsa-Puppe in der Hand. „Die Karten gab es zu Weihnachten“, erzählte Yvonne Peiler. Über zwei Stunden sangen die Hauptakteure live verschiedene Lieder und präsentierten Szenen aus den Filmen. Dabei wurden ihre Darbietungen von Akrobaten, Künstlern, Musikern visuell unterstützt.
Auch Elsa-Fan Leni war begeistert: „Ich mochte das Lied ,Lass jetzt los am liebsten, und Olaf fand ich witzig“, erzählte die sechsjährige Kempenerin. Zusammen mit ihren Eltern besuchte sie das Musical: „Es war ein Muss, wenn Elsa schon mal um die Ecke ist“, sagte Mutter Andrea Wiehager-Philippi mit einem Augenzwinkern. Nicht nur auf dem Eis zeigten die Darsteller ihr Können, auch hoch in der Luft drehte sich beispielsweise ein Koch, und Christoph und Anna verliebten sich auf einem schwebenden Kronleuchter ineinander. Auch ein Akrobatik-Pärchen in schwindelerregender Höhe ließ das Publikum staunen. Olaf und Sven zauberten Kindern und Erwachsenen ein besonderes Lächeln ins Gesicht. Denn je tollpatschiger sich Olaf anstellte, desto mehr Gelächter war im Publikum zu hören.
In der Pause gab es einen großen Andrang bei den Fan-Artikeln. Da waren leuchtende Elsa-Ballons, Leuchtstäbe und vieles mehr. „Günstig ist es nicht, aber das kann ich meiner Enkelin nicht abschlagen“, urteilte eine Großmutter und kaufte einen Ballon für 20 Euro. Das Finale wurde lange und ausgiebig zelebriert. Alle Musical-Darsteller zeigten nochmal die Highlights ihrer Künste und erhielten viel Applaus. Und Olaf bekam sein Solo: Er durfte die englische Version von „Lass jetzt los“ singen. Mit modernster Technik wurden passende Hintergrundbilder auf eine große Leinwand „gezaubert“, wie viele Kinder sagten.
Am Ende gingen müde Elsas, teilweise auf den Armen ihrer Eltern oder Großeltern, Richtung Parkplatz und ließen den Nachmittag Revue passieren: „Hauptsache, das Kind ist glücklich“, sagte ein älterer Herr und lachte.