Buntes Programm Rabattaktion: Grefrather Eisstadion feiert 50-jähriges Bestehen

Grefrath · Im Eissport- und Eventpark Grefrath wird am Freitag gefeiert: Vor 50 Jahren wurde die 400-Meter-Außenbahn offiziell eröffnet. Für den Jubiläumstag hat sich das Team des Eisstadions einige Überraschungen überlegt.

Der Außenring im Eissportzentrum wurde vor 50 Jahren feierlich eröffnet.

Foto: Eissport- und Eventpark Grefrath

(biro) Vor 50 Jahren wurde das Herzstück des Eissportzentrums in Grefrath offiziell eröffnet: die 400-Meter-Außenbahn. Das wurde damals, am 17. Januar 1975, groß gefeiert, rund 40 000 Besucher sollen damals am ersten Wochenende nach Grefrath gekommen sein. „Solche Besucher-Rekorde gab es wohl nur in den 70ern“, sagt Bernd Schoenmackers, Geschäftsführer des Eissport- und Eventparks, wie das Eissportzentrum inzwischen heißt. „Ich denke, so viele werden es zum Jubiläum nicht sein, aber wir freuen uns natürlich, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren eislaufbegeisterten Besuchern zu feiern.“

Wie vor 50 Jahren soll deshalb nun am Freitag, 17. Januar, um 15.15 Uhr ein Band durchgeschnitten und die 400-Meter-Bahn freigegeben werden. Ab 14.45 Uhr sind die Türen geöffnet, sodass Besuchern genügend Zeit bleibt, die Schlittschuhe zu schnüren und sich schon etwas warm zu laufen. Laufzeit ist dann wie gewohnt bis 22 Uhr. Zur Abrundung des Jubiläumstages spielt abends die 1. Mannschaft der Grefrath Phoenix gegen den EC Bergisch Land. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Damals zahlten Kinder nur
50 Pfennig Eintritt

Vor 50 Jahren kostete der Eintritt für Kinder 50 Pfennig, für Erwachsene 2,50 Mark. Solche Preise seien heutzutage nicht mehr möglich, heißt es aus dem Eissport- und Eventpark, doch zum Jubiläum gibt es Rabatt: Kinder und Jugendliche zahlen am Freitag nur 3,40 statt 6,80 Euro, Erwachsene 4,20 statt 8,40 Euro.

Tickets gibt es vorab unter www.eisstadion.de und vor Ort an der Tageskasse. Da die Kapazität begrenzt ist, empfiehlt sich die Online-Buchung vorab. Unter allen Tagesbesuchern, die am Freitag ins Eisstadion kommen, wird ein „ewiges Eislauf-Ticket“ verlost. Damit erhält der Gewinner oder die Gewinnerin lebenslang kostenfreien Eintritt zum Eislaufen in Grefrath. Die Glückslose werden beim Eintritt verteilt, sie müssen unbedingt aufbewahrt werden. Der Gewinner wird am Montag, 20. Januar, ausgelost, die Gewinn-Losnummer dann im Internet bekannt gegeben.

Zudem ist für alle Besucher, die am 17. Januar 1975 geboren sind (Personalausweis mitbringen), der Eintritt am Jubiläumstag frei.