Selbstloses Wirken für die Niers-Gemeinde
Bundesverdienstkreuz: Für sein Engagement in seiner Heimatstadt wurde Klaus Mäurers nun ausgezeichnet. Mäurers, der einen Getränkehandel betreibt, ist seit 1976 im Rat der Gemeinde vertreten.
Grefrath. Die selbstlose Arbeit für seine Mitmenschen steht für Klaus Mäurers seit Jahrzehnten im Mittelpunkt. Jetzt wurde der Grefrather für sein vielfältiges Engagement von Landrat Peter Ottmann mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. "Gerade erst wurden Sie zum Ehrenbrudermeister der St. Antonius-Bruderschaft 1628 Grefrath ernannt, eine seltene Auszeichnung", hob Landrat Peter Ottmann in der Feierstunde hervor. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Mäurers als zweiter Brudermeister im Vorstand mit.
Mäurers unterstützt die Bemühungen der Liebfrauenschule
Mäurers, der einen Getränkehandel betreibt, ist seit 1976 im Rat der Gemeinde vertreten. Seine Arbeit wurde im Haupt- und Finanzausschuss, im Werksauschuss, im Planungs- und Umweltausschuss sowie im Umwelt- und Beschwerdeausschuss geschätzt. Seit 1984 ist er Vorsitzender der CDU-Fraktion. Als stellvertretendes Mitglied des Aufsichtsrates und Vorsitzender begleitet Klaus Mäurers die Entwicklung der Gemeindewerke Grefrath GmbH.