Sieg für „Grefrather Spatzen“
Soccer@Midnight: Bei Hip-Hop-Musik treten 16 Teams an. Unter dem Motto "EM-Powerment" hatten die Veranstalter zum nächtlichen Kicken eingeladen. 450 Jugendliche sehen die Spiele.
Grefrath. "Lattenknaller" trafen auf "Gummibärenbande": In der Sporthalle an der Bruckhauser Straße ging es hoch her. Rund 450 Jugendliche besuchten das 3. Soccer@Midnight Turnier. Insgesamt kickten 16 Mannschaften bei Hip-Hop Musik bei dem Turnier, das von der mobilen Jugendarbeit der Gemeinde und dem Jugendzentrum "Dingens" organisiert wurde.
Unter dem Motto "EM-Powerment" hatten die Veranstalter zum nächtlichen Kicken eingeladen. Bis um 2.30 Uhr in der Nacht spielten Teams wie "Die Puppen" und "Kamikaze Kicker" gegeneinander. Nach tollen Vorrunden- und Halbfinalspielen standen sich die "Grefrather Spatzen" und der "FC Bremer Stadtmusikanten" im Finale gegenüber. Die Grefrather gewannen mit 2:0 und freuten sich über den Pokal. Dritter wurde der "FC Nargilem07".
"Wir spielen hier mit, weil es Spaß macht, mal mit seinen Freunden zusammen zu spielen" sagte Philipp Klein (14) von den "Lucky Strikes". Carsten Hützen (20), Coach vom Team "Die Puppen", hingegen wollte sehen, "mit welcher Mannschaft wir uns messen können."
Während der Spiele heizten die DJs von E4U den Zuschauern ordentlich ein. Zwischen den Vorrunden- und den Finalspielen holte die Hip-Hop Crew Shadow, Black& Rootz alles aus dem jungen Publikum raus.
Streetworker Leon Küsters war zufrieden: " Es war ein toller Abend. Man sieht, dass man eine große Menge von Jugendlichen zusammenbringen kann, wenn man sie nur richtig motiviert. Am ganzen Abend hatten wir nicht eine Streiterei. Das stimmt mich sehr positiv." Im Juni, so Küsters werde dann noch ein Skatecontest in Oedt stattfinden. Dem vierten Soccer@Midnight Turnier im nächsten Jahr, dürfte auch nichts im Wege stehen.