Neue Namen für die Nettetaler Bahnhöfe

Eine Kampagne soll die Seenstadt bekannter machen. Die Bahnhöfe sollen ab Dezember 2009 Nettetal-Breyell und Nettetal-Kaldenkirchen heißen.

Lobberich. Der Haupt- und Finanzausschuss begrüßte die Ankündigung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), die Bahnhöfe Breyell und Kaldenkirchen umzubenennen, weil dann endlich der Name Nettetal in den Fahrplänen auftauche. Die Bahnhöfe sollen ab Dezember 2009 Nettetal-Breyell und Nettetal-Kaldenkirchen heißen.

Die Müllabfuhr wird neu geregelt. Dafür soll ein Arbeitskreis gebildet werden, der eine europaweite Ausschreibung für die Entsorgung und neue Gebührenregelungen vorbereiten soll .

Im Gespräch sind die Einführung einer kleinen Restmülltonne (80 Liter), teilweise neue Abfuhrzeiten und die Datenerfassung durch Chips in den Tonnendeckeln. Die Entsorgung soll vor allem zügig und sauber erfolgen.

Die Sauberkeit und Hygiene in öffentlichen Einrichtungen, besonders in Nettetaler Schulen, lässt noch immer zu wünschen übrig. Die Technische Beigeordnete Susanne Fritzsche zeigte sich zuversichtlich, dass die beauftragte Oberhausener Firma spätestens nach den Osterferien alles im Griff habe.