Ein engagierter und kompetenter Leiter
Auszeichnung: Bundesverdienstkreuz für Ex-Oberkreisdirektor Heinz-Josef Vogt.
Kempen/Viersen. Heinz-Josef Vogt hat gestern in Viersen das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Der Kempener war von 1984 bis 1989 Viersener Oberkreisdirektor und anschließend zehn Jahre in Krefeld Oberstadtdirektor.
"Sie haben sich ganz besondere Verdienste um das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor erworben", hob Landrat Peter Ottmann in seiner Laudatio hervor. Seit 1988 ist der 71-Jährige Mitglied der Vorster Organisation, die bedürftige Menschen in den Entwicklungsländern mit Basis-Medikamenten und medizinischer Ausrüstung versorgt. Von Anfang an übernahm er den Vorsitz der von ihm initiierten medeor-Stiftung.
Vogt, der in Krefeld geboren wurde und seit langem in Kempen lebt, sei laut Ottmann ein "engagierter und kompetenter Behördenleiter" gewesen.
Partnerschaftliche Kontakte waren Vogt stets ein besonderes Anliegen. Als Mitglied des Rotary-Clubs Kempen/Krefeld intensivierte er die Verbindung zu befreundeten Clubs in Frankreich und den Niederlanden. Die Beziehungen des Kreises Viersen zur britischen Grafschaft Cambridge stellte Vogt auf ein breites Fundament; 1983 war er Mitbegründer des Vereins "Freunde der Grafschaft Cambridge".
Vogt war auch Verbandsvorsteher des Naturparks Schwalm-Nette, unterstützte den Aufbau der Stiftung "Natur und Kultur" der Sparkasse Krefeld für den Kreis Viersen und setzte sich vorbildlich für die Belange des DRK ein.
Ottmann hob auch hervor, dass Vogt sich als Pensionär in der katholischen Kempener Propsteipfarrgemeinde St.Marien sowie als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Krefelder Caritasheime engagiert.