Tag und Nacht die Bibel lesen

Kirche: Groß und Klein nehmen an der Aktion zum Laurentius-Jahr teil.

Grefrath. Erst noch etwas zaghaft, dann aber voller Begeisterung lesen die jungen Pfadfinder in der Laurentius-Kirche aus der Bibel vor. Zusammen mit Leiter und Pfarrer Johannes Quadflieg sind sie ins Gotteshaus gekommen, um an der Bibel-Lese-Woche teilzunehmen. Sie widmen sich dem Buch Jesaja, jeder für ein paar Minuten.

Es ist eine von 360 Lesezeiten à 30 Minuten, die in dieser Woche absolviert werden. Ununterbrochen lesen die Christen der Niersgemeinde- auch die Nächte hindurch- aus dem Buch der Bücher vor. Anlass ist das Laurentius-Jahr, das die Pfarre zum 1750.Todestag ihres Patrons feiert.

Während der Planungen, so gestehen die Organisatoren, seien sie ein wenig unsicher gewesen, ob sich auch genug Mitmacher finden. Doch die Sorge war unbegründet. "Es haben sich 150 Leute gemeldet. Einige lesen mehrfach, sodass wir mehr Teilnehmer haben als erforderlich", sagt Bernd Wahl, Mitglied im Arbeitskreis Laurentius-Jahr, der die Planung zu der Veranstaltung übernommen hat. Daher wurde ein Sicherheitsdienst eingerichtet - der aber bisher noch nicht aktiv werden musste. Alle Akteure sind pünktlich zur Stelle, selbst wenn sie tief in der Nacht ran müssen.

In der Taufkapelle sind ein Lesepult, außerdem die Osterkerze 2007 und Bilder aufgebaut. Und selbst tief in der Nacht fänden sich immer Zuhörer, die kommen, um beim Bibelwort innere Ruhe zu finden, erzählt Bernd Wahl.

Schulklassen und Messdienergruppen kommen vorbei und lauschen. Besonders freut die Organisatoren, dass sich auch weltliche Vereine wie der Grefrather Liederkranz beteiligen. Und dass die Teilnehmer sogar aus Vinkrath, Mülhausen und Oedt kommen.

Zum Abschluss der Bibel-Lese-Woche gibt es morgen ab 14Uhr einen Meditations-Nachmittag mit Wilhelm Bruners, bei dem alle offenen Fragen rund um die Bibel beantwortet werden. Wer Interesse hat, ist im Cyriakushaus, Markt10, willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.