Fahnenbänder schmücken Vorst
Brauchtum: Der Ort ist auf den Beinen, denn die Schützen und das junge Königspaar feiern ein tolles Fest.
Vorst. Schützenherz, was willst du mehr? Blauer Himmel, ein volles Zelt beim Königs-Gala-Ball, hunderte Zuschauer entlang der Zugwege, prächtige Schützenuniformen und das klingende Spiel der Trommlercorps und Musikvereine. Dazu ein Königspaar, das alles überstrahlte.
König Sascha I. (Stieger) und seine Königin Yvonne I. feierten mit ihren Ministern, ihrer St.Sebastianus-Schützenbruderschaft, befreundeten Bruderschaften, den Vorster Vereinen und der Bürgerschaft am Wochenende ein rauschendes Fest. Sie kamen bei ihrem Gala-Ball sogar mit dem Zeitplan in Verzug. Die Ehrentänze der Majestäten konnten am Samstag im Festzelt an der Gerkeswiese erst kurz vor Mitternacht beginnen. Gratulationen und Reden zogen sich länger hin als geplant.
Langeweile kam nicht auf, war doch die Sektbar eröffnet. Außerdem lud das "Music Team" zum Tanz ein. An der Schießbude vor dem Zelt wurden "kleine Könige" ausgeschossen.
In seiner Ansprache an sein Schützenvolk dankte König Sascha besonders seiner Familie für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bei der Vorbereitung zum Fest. Noch mehr dankte er aber seiner Frau Yvonne, was vom gut gefüllten Festzelt mit reichlich Applaus gedankt wurde.
Viel Anklang fand das Aufstellen des Maibaums am Freitag auf dem Markt. Schützen, Heimatverein und Feuerwehr setzten den Maibaum erstmals als Schützenfest-Eröffnung. 30 Kaltblüter waren vor Ort zu sehen. Nachdem die Kanone die Maien bei der Majestät auf der Wiemeshütte gesetzt hatte, wurde der große Maibaum aufgestellt.
Eine Neuerung, die nicht nur nach Ansicht des Vorsitzenden der St.Sebastianer, Uli Loyen, zur Tradition werden könnte. Höhepunkt des Festes war gestern der große Festumzug mit Feststaat. Hauptmann Uli Loyen und sein Adjutant Udo Hüskens hatten alle Hände voll zu tun und ihre Stimme manches Mal zu strapazieren, bis ihre Kommandos auch bei der letzten Einheit angekommen waren.
Immerhin galt es, der Vorster Bevölkerung entlang des Zugweges und noch mehr dem Königspaar Sascha I. und Yvonne I. mit ihren Ministern Michael Wrona und Bernd Heyer einen unvergesslichen Zug zu bieten. Begleitet von zahlreichen Gastbruderschaften der umliegenden Orte, aber auch von Vorster Vereinen, machte sich das Schützenregiment auf den Weg, das Königshaus an der Königsburg abzuholen.
Hier warteten auch die Hofdamen der drei Vorster Bruderschaften, die traditionell von der Königin eingeladen waren. Wie in jedem Jahr sorgten die Hofdamen mit ihren prächtigen Kostümen und Kleidern durch ihr Mitziehen wieder für einen einmaligen eindrucksvollen Eindruck.