„Es wäre ein Armutszeugnis, sie deshalb sterben zu lassen“, erklärte Schummer gegenüber der WZ.
Nach Gesprächen mit dem Vorsitzenden der Agenda Jugend und Wirtschaft in der Stadt Willich, Hans Peter Jansen und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, Johannes Bäumges, gehe er davon aus, dass die erfolgreiche Veranstaltung ebenso weitergeführt werde wie die Berufserkundungstage im Berufskolleg.
Schummer: „Die Attraktivität der dualen Ausbildung, Ausbildungsangebote für Schulabgänger und qualifizierte Fachkräfte sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für unsere Heimatstadt. Dazu leisten diese Aktionen einen hervorragenden Beitrag.“ Dazu, dass die Beigeordnete Martina Stall gegenüber einer Zeitung erklärt hatte, es gebe genügend Alternativen, etwa die „Check in Berufswelt“ des Kreises Viersen, sagte Schummer: „Solche Aussagen kommentiere ich besser nicht.“ WD