(lukra) Es war eine der kurioseren Überschriften der vergangenen Wochen: Rund 400.000 Euro hat sich die Stadt die Hubpolleranlage auf der Mühlenstraße zum Burgplatz kosten lassen – schon am zweiten Wochenende war sie kaputt. Über Stunden versuchte sich ein Monteur damals mit Reparaturmaßnahmen, vergeblich. Knapp zwei Wochen vergingen, nun gibt es eine gute Nachricht: „Die Reparatur an der Hubpolleranlage wurde Mittwoch Vormittag abgeschlossen, sodass sie am kommenden Wochenende wieder in Betrieb gehen kann“, sagt ein Stadtsprecher.
Der Grund für den Defekt seit dem 11. April sei eine technische Störung des Detektionssystems gewesen, also von Sensoren im Boden. Vor und hinter den versenkbaren Pollern befinden sich sogenannte Induktionsschleifen im Boden, die erkennen, ob sich ein Fahrzeug noch im Pollerbereich aufhält und die Anlage hoch- beziehungsweise heruntergefahren werden kann. „Um die Sicherheit der Ein- und Ausfahrenden gewährleisten zu können, blieb die Hubpolleranlage bis zur einwandfreien Erkennung der Fahrzeuge außer Betrieb“, erklärt der Sprecher. Stattdessen hatte ein Sicherheitsdienst vor Ort den Zufluss der Fahrzeuge reguliert. Die gute Nachricht: „Die Beseitigung der Störung ist ein Garantiefall. Zusätzliche Kosten für die Reparatur fallen für die Stadt Düsseldorf nicht an.“
Mit der Hubpolleranlage soll die Mühlenstraße erheblich beruhigt und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Gleichzeitig sollen auch die starken Verkehrsbehinderungen auf der Heinrich-Heine-Allee, insbesondere an den Wochenenden, entschärft werden, wie es von der Stadt heißt. Das Betriebskonzept wurde im Austausch mit Taxigewerbe, Hotelbranche, Altstadtgemeinschaft, Polizei und Dehoga erarbeitet und soll in drei Stufen in den Regelbetrieb gehen. Berechtigte zum Befahren der Fußgängerzone außerhalb der Lieferzeiten oder zum Parken im Rathausinnenhof erhalten zukünftig einen Chip zum Öffnen der Hubpolleranlage. Auch alle, die im Areal wohnen, Nutzer örtlicher Garagen und anliegende Gewerbetreibende werden zukünftig mit einem Chip zum Öffnen der Hubpolleranlage ausgestattet.