Mönchengladbach. Schicke Lederausstattung, viele tolle Extras und ordentlich PS unter der Haube - eigentlich nicht das, wonach Autokäufer momentan suchen. Spritsparende Kleinwagen sind vor allem wegen der Abwrackprämie gerade überall heiß begehrt.
Bei vielen Gladbachern war das am ersten Autotag in der Gladbacher City aber anders. "Ich möchte schon ein Auto haben, das auch nach Auto aussieht. Und nicht nach Tupperdose", lacht Maximilian Schröder.
Beim großen City-Auto- Markt des Citymanagements und der hiesigen Autohändler auf dem Alten Markt und an der Hindenburgstraße sind Besucher wie Schröder da genau richtig. Audi Chevrolet, VW Passat - die langen Schlitten sind gefragt. Vor der Musicalbühne haben Autohäuser ihre Schmuckstücke aufgestellt. Um die Fahrzeuge herum tummeln sich Dutzende Interessierte.
"Wir möchten uns ein neues Auto kaufen, und unser altes loswerden. Hoffentlich haben wir überhaupt noch was von der Abwrackprämie, der erste Pott ist ja schon aufgebraucht", sagt Horst Wimmers.
Der Rentner und seine Frau fahren im Moment noch einen alten Golf, Baujahr ´93. Wimmers sagt, "da wird es Zeit für einen Neuen". Und wieder sind die zwei bei den Wagen aus Wolfsburg gelandet. "Wir möchten wieder einen VW haben, da weiß man, was man hat", sagt Wimmers.
Andere Besucher sehen das ganz anders: "Wir interessieren uns für Toyota, Nissan oder Mitsubishi. Die deutschen Autos sind doch viel zu teuer", sagt Andreas Kohwallen. Interessant findet er den Mitsubishi Nubira, der mit Flüssiggas fährt. "Das ist schon super. Im Moment sind die Benzinpreise ja okay, aber das kann sich ja schnell wieder ändern. Und Gas ist so oder so viel günstiger", sagt Kohwallen.
Und wenn PS-Stärke, Innenausstattung und Kaufpreise aller Wagen verglichen waren, konnte man auch für kleines Geld glücklich werden. Denn am verkaufsoffenen Sonntag konnte in der Innenstadt ja nicht nur nach Autos geschaut werden.