(jad/cka) Ein tief über Grevenbroich-Elsen und -Laach kreisender Polizei-Hubschrauber hat am Freitagvormittag für Aufsehen gesorgt. Wie eine Sprecherin auf Anfrage erklärte, hatte die Polizei um kurz vor 9.30 Uhr Kenntnis von einem Einbruch in ein Gewerbeobjekt an der Straße Am Hammerwerk erhalten. Umgehend wurde eine Fahndung eingeleitet, die dann, ab kurz nach 10 Uhr, auch von einer Hubschrauber-Crew aus der Luft unterstützt wurde. Ob die Fahndung nach den Tätern erfolgreich war, blieb am Freitag zunächst offen: Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte die Polizei vorerst keine weiteren Angaben zu dem Einsatz machen.
Der Hubschrauber war bereits in der Nacht in Richtung Rhein-Kreis Neuss abgehoben – und zwar nach Dormagen: Wie die Polizei mitteilte, hatte dort eine Verfolgungsfahrt ihr Ende gefunden, die in Wevelinghoven begonnen hatte. Den Angaben nach hatte ein Autofahrer um kurz vor 2 Uhr versucht, einer Polizeikontrolle zu entgehen. Der Mann war zuvor mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Langwadener Straße unterwegs gewesen und soll dann dem Streifenwagen die Vorfahrt genommen haben.
Als die Polizei den nächtlichen Verkehrssünder stoppen wollte, trat dieser aufs Gaspedal – und begann weitere Verstöße, kollidierte etwa mit einer Hauswand. Die Polizei blieb dran. Die Verfolgungsfahrt führte die Beamten letztlich bis auf Dormagener Stadtgebiet. Erst im Ort Delhoven kam der Wagen zum Stehen.
Der Fahrer stieg den Angaben zufolge aus und flüchtete zu Fuß weiter; die Beamten konnten lediglich die beiden Beifahrer – einen jungen Mann und eine junge Frau – stellen und vorläufig in Gewahrsam nehmen. Den Fahrer aber konnten die Beamten nicht mehr einholen. Um den Flüchtigen aufzuspüren, forderten die Polizisten Verstärkung an: eine Diensthundestaffel und auch einen Hubschrauber. Die Suche war allerdings nicht von Erfolg gekrönt.
Die Polizei, die in dem Fluchtfahrzeug Alkohol und Cannabis fand, bittet Zeugen bei der Suche nach dem Fahrer um Hinweise. Es soll sich um einen Mann mit Glatze handeln, der in der Nacht zu Freitag eine graue Jacke trug. Hinweise nimmt die Polizei unter 02131 3000 entgegen.